Marktübersicht
Irlands einzigartiger Charme und seine natürliche Schönheit werden auf der ganzen Welt beneidet – der Einfluss, den diese kleine Insel auf den ganzen Planeten hat, ist einfach außergewöhnlich. Trotz eines ziemlich katastrophalen Einbruchs der Immobilienwerte zwischen 2007 und 2012 geht es wieder in die richtige Richtung – die Durchschnittspreise in Dublin stiegen allein im Jahr 15 um gewaltige 2013 Prozent. Die Mietrendite bleibt in Großstädten wie Dublin, Cork und Galway konstant hoch, während die Zahl der Touristen von Jahr zu Jahr stetig steigt. Daher gibt es viele Möglichkeiten für kurzfristige und langfristige Vermietungen. Darüber hinaus bleiben die Immobilienpreise im ländlichen Irland überraschend niedrig und bieten hervorragende Aussichten für Ferienvermietungen – Irlands Erholung von der wirtschaftlichen Krise war bisher, gelinde gesagt, beeindruckend.
Der Verkaufsprozess
Vermarktung Ihrer Immobilie
Normalerweise vermarktet man eine Immobilie über einen Immobilienmakler, der auch den Wert Ihrer Immobilie schätzen kann. Wenn Sie einen Makler für den Kauf Ihrer Immobilie beauftragt haben, wäre es sinnvoll, denselben Makler auch für den Verkauf zu beauftragen, da dieser die Immobilie bereits kennt.
Gesetzliche Vertretung
Ihr Anwalt muss Ihr Haus für den Verkauf vorbereiten. Dazu muss er die Eigentumsurkunden der Immobilie von Ihrem Hypothekengeber einholen, ein Vorgang, der mehrere Wochen dauern kann. Es ist daher ratsam, diesen Schritt so schnell wie möglich abzuschließen. Wenn Sie ein Einfamilienhaus verkaufen oder Ihre Immobilie auf den Namen Ihres Ehepartners läuft, benötigen Sie die Zustimmung Ihres Partners, um die Immobilie zu verkaufen. (Wenn beide Namen auf den Eigentumsurkunden stehen, ist dies kein Problem.)
Vorbereitung auf Besichtigungen
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haus bei Besichtigungen so ordentlich und vorzeigbar wie möglich ist. Dadurch wirken Sie – und Ihre Immobilie – professionell, ein Eindruck, der Ihnen dabei hilft, einen Betrag zu erzielen, der näher an Ihrem Wunschpreis liegt oder darüber liegt.
Einzelheiten zum Verkauf
Sobald Sie und ein Käufer sich auf ein Angebot geeinigt haben, wird Ihr Immobilienmakler die Verkaufsdetails bekannt geben und Ihr Käufer wird eine Buchungskaution leisten. Dieses Dokument enthält Ihren Immobilienpreis sowie alle Inhalte und Bedingungen des Verkaufs, außerdem die Kontaktdaten des Käufers und seines Rechtsvertreters sowie einen voraussichtlichen Abschlusstermin für die Transaktion.
Ausgestellte Verträge
Der Vertrag wird Ihrem Käufer von Ihrem Anwalt zusammen mit einer Kopie der Eigentumsurkunden zugestellt. (Wenn Sie diese noch nicht erhalten haben, wird dieser Schritt verschoben, bis sie verfügbar sind.)
Unterzeichnete Verträge
Es werden Verträge unterzeichnet, die beide Parteien zum Verkauf der Immobilie verpflichten. Diese werden dann zwischen Ihren Anwälten ausgetauscht, die auch den Kaufvertrag aufsetzen und alle offenen Fragen ansprechen, die geklärt werden müssen. Wenn Sie ein Einfamilienhaus verkaufen, müssen die Ehepartner nach Abschluss des Vertrags eine Erklärung zum Family Home Protection Act sowie eine Kopie Ihrer staatlichen Heiratsurkunde unterzeichnen.
Übertragung der Eigentumsurkunden
Abschließend unterschreiben Sie das Übertragungsdokument und Ihr Anwalt übergibt es dem neuen Eigentümer des Hauses am Abschlussdatum des Vertrags. Sie müssen Ihrem Anwalt auch die Schlüssel zu Ihrem Haus und alle anderen Informationen geben, die für den Zugang zur Immobilie erforderlich sind.
Durchschnittliche Verkaufspreise
2-Bett-Häuser
£103,120
3-Bett-Häuser
£114,953
4-Bett-Häuser
£275,239
Checkliste Verkaufskosten
Sobald Sie diese Kosten gedeckt haben, haben Sie den Verkauf Ihres Hauses bezahlt
Maklergebühr – in der Regel 2% des Verkaufspreises Anwaltskosten – diese variieren je nach gewählter Vertretung CGT – diese variiert je nach Immobilienpreis.
Fotos: Martie1Swart, AJC1, j0sh (www.pixael.com)