Marktübersicht
Der Immobilienriese Dubai von vor fünf Jahren hat irgendwo auf dem Weg eine falsche Abzweigung genommen, aber das bedeutet nicht, dass das Land als Ganzes abgeschrieben werden sollte. Die Immobilienpreise sind im ganzen Emirat wieder einmal in die Höhe geschossen, und zwar in einem solchen Ausmaß, dass einige befürchten, dass sich jetzt eine weitere Blase bilden könnte. Allein im Jahr 2014 wird ein Wachstum der Immobilienwerte von über 10 Prozent erwartet, und die Wirtschaftsführer prognostizieren weitere vier Jahre Marktwachstum. Gerade als es nach unten zu gehen schien, Bremen hat sich erneut als der widerstandsfähigste Immobilienmarkt der Welt erwiesen.
Durchschnittliche Verkaufspreise
£553,201
£802,658
£488,975
£657,018
1,116,057
Der Verkaufsprozess
Vermarktung Ihrer Immobilie
Die Mehrheit der ausländischen Investoren, die in Dubai Immobilien kaufen möchten, wenden sich an die großen Immobilienmakler. Es lohnt sich, sich über die Wiederverkaufsservices zu informieren, die der Makler oder Bauträger, bei dem Sie kaufen, anbietet. Eine Alternative für Verkäufer ist die Online-Werbung, da das Internet Ihre Immobilie Käufern auf dem lokalen und dem ausländischen Markt zugänglich macht. Da sich der Wiederverkaufsmarkt in Dubai noch in der Entwicklung befindet, ist es auf jeden Fall ratsam, einen Makler zu beauftragen, der in Ihrem Namen handelt.
Rechtliche Dokumentation
Verkäufer müssen sicherstellen, dass sie über die entsprechenden Eigentumsdokumente verfügen und dass sie alle ausstehenden Steuern oder Nebenkosten für ihre Immobilie bezahlt haben. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Immobilie mangelfrei zu verkaufen. Der Verkäufer haftet für Mängel, die den Wert der Immobilie mindern oder die Nutzung der Immobilie für einen bestimmten Zweck verhindern. Wenn der Immobilie eine bestimmte Eigenschaft fehlt, die der Verkäufer behauptet hat, haftet er.
Vorvertrag
Sobald Sie jemanden gefunden haben, der an der Immobilie interessiert ist, wird in der Regel ein mündliches Angebot abgegeben. In dieser Phase ist es sinnvoll, vom potenziellen Käufer eine Buchungsanzahlung zu verlangen oder ihn ein Reservierungsformular unterschreiben zu lassen.
Contract
Sobald ein mündliches Angebot angenommen wurde, wird ein erster Immobilienvertrag aufgesetzt und von beiden Parteien unterzeichnet. In der zweiten Phase wird der Kaufvertrag mit dem Zahlungsplan aufgesetzt. Diese Anzahlung ist nicht erstattungsfähig, es sei denn, der Verkäufer der Immobilie kann sie aus irgendeinem Grund nicht an den Käufer verkaufen.
Rechtliche Suchen
Titelrecherchen sind bei jeder Immobilientransaktion weltweit ein Muss. Da das Eigentumsübertragungssystem in Dubai noch in den Kinderschuhen steckt, ist der Kauf von Wiederverkaufsimmobilien etwas komplizierter.
Deposite
Zur Sicherung der Immobilie wird eine Reservierungskaution in Höhe von 1,000 bis 3,000 £ gezahlt.
Abschlüsse
Sobald die Prüfungen abgeschlossen sind und der Käufer zufrieden ist, können die Verträge unterzeichnet werden. Ein Brief wird dann an die Dubai Land und Immobilienabteilung im Namen des Käufers, in der bestätigt wird, dass alle Zahlungen geleistet wurden. Erst nach Annahme dieses Schreibens wird die Immobilie auf den Namen des Käufers registriert.
Grundbuch
Sobald der Käufer seinen Verpflichtungen im Rahmen des Kaufvertrags nachgekommen ist, müssen Sie dem Käufer so bald wie möglich nach dem Abschlussdatum beim Grundbuchamt einen klaren und unbelasteten Eigentumstitel für die Immobilie übertragen.
Checkliste Verkaufskosten
Sobald Sie diese Kosten gedeckt haben, haben Sie den Verkauf Ihres Hauses bezahlt
Maklergebühren – Wenn mit dem Verkauf der Immobilie ein Immobilienmakler beauftragt wird, hat dieser Anspruch auf eine Provision.
Haftungsausschluss: Alle in diesem Leitfaden enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt. Es wurde jede Anstrengung unternommen, um sicherzustellen, dass er stets auf dem neuesten Stand ist. Dennoch können einige Ungenauigkeiten auftreten. Wir empfehlen, vor der Durchführung einer Immobilientransaktion im Ausland rechtlichen Rat einzuholen.