Halloween ist vorbei und jetzt richten sich die Aufmerksamkeiten der Menschen auf Weihnachten. Was ist also so besonders am November? Für viele Leute nichts. Aber für Hausbesitzer ist es ein entscheidender Monat, um ihr Haus zu verkaufen.
Viele Verkäufer bereiten sich auf den Aufschwung im Frühjahr vor, um ihre Immobilien zu vermarkten. Doch diejenigen, die den Feiertagen zuvorkommen möchten, könnten sich in einer weitaus besseren Position wiederfinden als erwartet.
Hier sind fünf Gründe, warum der November ein guter Zeitpunkt ist, Ihr Haus zu verkaufen UK:
1. Weniger Konkurrenz durch andere Verkäufer
In den Wintermonaten bietet niemand sein Haus zum Verkauf an, da es kaum Käufer gibt. Laut Rightmove sind die Verkaufspreise der Verkäufer in acht der letzten zehn Novembermonate tatsächlich gesunken, um das Interesse anzukurbeln. Dieses Jahr ist der monatliche Rückgang allerdings der geringste seit fünf Jahren, die jährliche Steigerungsrate liegt bei 10 Prozent.
Neben den besseren Preiskonditionen gibt es auch weniger Verkäufer: Wenn weniger Leute ihre Immobilie auf den Markt bringen, haben Sie weniger Konkurrenz und können so deutlich mehr Aufmerksamkeit von Hauskäufern auf sich ziehen.
2. Geringe Versorgung
Der durchschnittliche Bestand pro Immobilienmaklerfiliale ist laut dem britischen Portal mit durchschnittlich 60 zum Verkauf stehenden Immobilien auf einem historischen Tiefstand. Zwar sinkt die Zahl der neuen Angebote auf dem Markt, aber der bestehende Mangel an Wohnraum in Großbritannien bedeutet, dass Ihr Angebot immer mehr auffällt – und auch eine bessere Chance hat, einen höheren Preis zu erzielen.
3. Mehr Käufer suchen online
Käufer streifen vielleicht nicht in kalten, dunklen Nächten durch die Straßen, aber sie suchen online. Da Immobilienseiten immer mobiler werden, können Menschen dank Smartphones nach dem Abendessen, im Bett oder sogar im Bus suchen. Die Vorstellung, dass man im Winter nicht auf der Suche nach einem Haus ist, ist durch den modernen digitalen Lebensstil rund um die Uhr ausgelöscht worden.
4. Kürzere Frühjahrsverkaufssaison
Die Wahlen 2015 sorgen bei Immobilienkäufern für Vorsicht. Die Auswirkungen sind jetzt schon spürbar, aber sie werden im Frühjahr nächsten Jahres, wenn der Wahltag näher rückt, noch stärker spürbar sein. Infolgedessen wird die Verkaufssaison im Frühjahr kürzer sein als üblich, was einige Käufer dazu veranlassen wird, zu versuchen, einen Verkauf abzuschließen – oder zumindest einen potenziellen Verkauf zu sichern – bevor die Feiertage beginnen. Die Website von Rightmove verzeichnet bereits am ersten Weihnachtsfeiertag eine halbe Million Zugriffe und am zweiten Weihnachtsfeiertag 1.3 Millionen; eine beträchtliche Zahl, die auf eine größere Nachfrage auf allen Immobilienseiten hindeutet. Wer bis Januar wartet, wird all diese potenziellen Käufer einfach verpassen.
5. Das umsatzstärkste Jahr seit 2007
Der britische Immobilienmarkt hat in letzter Zeit einen beeindruckenden Aufschwung erlebt, die Preise sind in die Höhe geschossen und die Nachfrage gestiegen. Auch wenn die Preise jetzt nachgeben und die Kreditvergabe eingeschränkt wurde, bleibt 2014 das Jahr mit den meisten Immobilienverkäufen seit 2007. Der November ist zweifellos ein guter Monat, um Ihr Haus zu verkaufen. In diesem November stehen Ihre Chancen jedoch besser als je zuvor.
Foto: Rich8e8