Suche

Auslandsinvestitionen in Europa dürften 2022 steigen

dfb281d774f626403f5388a8dcd57bdea923d1a82fe8498963a0e04f78726c3c

Laut einer Studie des globalen Immobilienunternehmens Knight Frank, die Active Capital anführt, dürfte das Jahr 2022 ein Rekordjahr für grenzüberschreitende Immobilieninvestitionen weltweit werden.

Mit dem Brexit ist es britischen Bürgern nun erlaubt, sich innerhalb eines Zeitraums von 90 Tagen 180 Tage lang in den EU-Mitgliedsstaaten aufzuhalten. Für Briten, die früher mehrere Monate im Jahr in ihren europäischen Häusern lebten, bedeutete die neue Gesetzgebung, dass sie ihre Immobilien verkaufen und das Kapital zurück in die Heimat bringen müssen. Das bedeutet auch weniger Immobilientransaktionen in der Region, was teilweise durch höhere Steuern für britische Bürger begünstigt wird, die im Ausland leben oder dort Geld verdienen, beispielsweise in Spanien und Italien.

Während die neuen Regeln dazu führten, dass im Ausland lebende Briten ihr Vermögen in ihr Heimatland zurückführten, fanden viele von ihnen auch Ordnung in dem Chaos, indem sie anderswo nach Immobilien suchten, die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und weniger Bewegungseinschränkungen boten, wie etwa in Montenegro, Marokko und Türkei, sowie die Vereinigten Staaten, Kanada und die Karibik, laut einem Bericht von The Independent.

Mit dem Luxus der Fernarbeit, der durch die Pandemie induziert wurde, kam es 2021 zu einem Anstieg der Auslandseigentum Investitionen. Laut Daten des globalen Immobilienunternehmens Knight Frank stiegen die Wohnimmobilienpreise aufgrund der Nachfrage auf dem Zweitwohnungsmarkt. Insgesamt stieg die Zahl der Immobilientransaktionen im dritten Quartal 7 in 12 der 2021 Länder der Europäischen Union, die von der Europäischen Datenkommission erfasst wurden.

Laut einer Studie von Knight Frank, Active Capital, wird 2022 ein Rekordjahr für globale grenzüberschreitende Immobilieninvestitionen, wobei Europa, der Nahe Osten und Afrika bzw. die EMEA-Region voraussichtlich mehr als 60 % aller grenzüberschreitenden Aktivitäten auf sich ziehen werden. In Europa, Großbritannien, Deutschland, Frankreichund die Niederlande werden voraussichtlich die beliebtesten Ziele für grenzüberschreitende Kapitalinvestitionen sein, wobei fast die Hälfte der Investitionen aus den USA kommt. Laut dem Immobiliendienstleistungsunternehmen CBRE hat die Region in den letzten drei Jahren einen dramatischen Anstieg der Investitionen in Mehrfamilienhäuser mit einem kumulierten Wachstum von 45 % erlebt. Die Auslandsinvestitionen in der Region haben sich im gleichen Zeitraum fast verdreifacht und liegen nun bei etwa 34.24 Milliarden Euro, und es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, heißt es in dem Bericht.

In Großbritannien erwartet CBRE, dass sich die Immobilienbranche im Jahr 2022 erholt. Die Gesamtrendite für alle britischen Immobilien wird auf knapp über 6 % geschätzt. Dies wird durch eine wachsende Wirtschaft und eine Stärkung des Arbeitsmarktes unterstützt, heißt es im Bericht „UK Real Estate Outlook“ von CBRE. Kommerziell bleibt der Bürosektor auch 2022 der beliebteste Immobilientyp für europäische und britische Investoren im Land, so die UK Investors Intentions Survey von CBRE. Logistik war die zweitbeliebteste Wahl der Investoren, wobei etwa 32 % der Teilnehmer Interesse an Investitionen in den Sektor bekundeten.

Nachrichtenquellen 

https://www.independent.co.uk/money/money-transfers/surge-in-overseas-property-purchases-put-money-transfers-in-the-spotlight-b1919662.html

https://www.independent.co.uk/money/money-transfers/buying-property-overseas-uncertainty-home-abroad-clear-currency-b2002941.html

https://www.cbre.co.uk/research-and-reports/Capital-Flows-into-European-Multifamily-Housing

https://www.glasgowchamberofcommerce.com/news/news/2021/december/17/uk-real-estate-to-see-marked-recovery-in-2022-says-cbre/

https://www.cbre.co.uk/research-and-reports/2022-UK-Investor-Intentions-Survey