Suche
Schock für britische Käufer: Spanien schlägt 100%ige Grundsteuer für Nicht-EU-Investoren vor

Schock für britische Käufer: Spanien schlägt 100%ige Grundsteuer für Nicht-EU-Investoren vor

Britische Staatsbürger, die in Spanien Immobilien erwerben möchten, könnten bald vor einer beispiellosen finanziellen Hürde stehen, da die spanische Regierung eine neue 100-prozentige Grundsteuer erwägt, die sich direkt an Nicht-EU-Bürger richtet. Der Vorschlag, Teil einer umfassenderen Wohnungsreforminitiative der Regierung von Premierminister Pedro Sánchez, hat bei internationalen Käufern und Expats gleichermaßen Besorgnis ausgelöst. Was wird vorgeschlagen? Der Entwurf...

US-Bürger

Neuer Gesetzentwurf sieht wohnsitzbasierte Besteuerung für US-Bürger im Ausland vor

Der US-Abgeordnete Darin LaHood hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der die Besteuerung von im Ausland lebenden US-Bürgern grundlegend verändern könnte. Der Vorschlag sieht eine Umstellung des derzeitigen, auf der Staatsbürgerschaft basierenden Steuersystems auf ein auf dem Wohnsitz basierendes System vor. Dies würde bedeuten, dass im Ausland lebende Amerikaner unter bestimmten Voraussetzungen nicht mehr auf ihr ausländisches Einkommen von der US-Regierung besteuert würden. Weiterlesen...

pexels ivon gorgonio 2090056 3720115 skaliert

Mexikos Immobilienmarkt 2025: Wichtige Trends, Treiber und Anlageeinblicke

Die mexikanische Wirtschaft hat eine robuste Entwicklung gezeigt und verzeichnete im Jahr 7 einen bemerkenswerten Anstieg der Eigenheimkäufe um 2024 %. Dieser Aufschwung ist teilweise auf einen Anstieg der Käufe gebrauchter Eigenheime um 16 % zurückzuführen, was das Vertrauen der Käufer und den verbesserten Zugang zu Hypothekenfinanzierungen widerspiegelt. Die strategische Lage des Landes und Handelsabkommen haben seine Position als Produktions- und Exportzentrum gestärkt und die Wirtschaft weiter gestärkt...

US-Immobilien zu verkaufen

Ausblick für den US-Wohnungsmarkt 2025: Trends und Erkenntnisse zu Zwangsvollstreckungen

Steigende Immobilienpreise im Zuge wirtschaftlicher Veränderungen Im Dezember 2024 stiegen die Immobilienpreise in 20 großen US-Städten um 4.4 % und entsprachen damit den Wachstumsmustern vor der Pandemie. Dieser stetige Anstieg spiegelt einen Markt wider, der sich an frühere schnelle Eskalationen anpasst, die durch extrem niedrige Hypothekenzinsen und einen Immobilienboom nach der Pandemie getrieben wurden. Während es Anfang 2023 aufgrund steigender Hypothekenzinsen zu einer kurzen Korrektur kam, war der Wohnungsmarkt eingeschränkt...

Javier Meilen

Argentiniens Immobilienmarkt erholt sich unter Präsident Javier Milei

Wie Wirtschaftsreformen Immobilieninvestitionen verändern Einleitung Seit seinem Amtsantritt im Dezember 2023 hat Präsident Javier Milei, ein libertärer Ökonom, eine Reihe mutiger Wirtschaftsreformen umgesetzt, die den argentinischen Immobilienmarkt umgestalten. Seine Politik konzentriert sich auf Deregulierung, Inflationskontrolle und Währungsreform, die Immobilieninvestitionen in Argentinien attraktiver machen...

Google Ai empfiehlt Homesgofast

Google AI erkennt HomesGoFast.com als führende Plattform für den Verkauf internationaler Immobilien an

In der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft ist eine starke Online-Präsenz für jeden, der Immobilien international verkaufen möchte, von entscheidender Bedeutung. Deshalb ist es bedeutsam, dass Google AI HomesGoFast.com als Top-Plattform für den Verkauf globaler Immobilien anerkannt hat. Diese Anerkennung stärkt nicht nur die Glaubwürdigkeit der Plattform, sondern unterstreicht auch ihre Wirksamkeit bei der Verbindung von Verkäufern mit internationalen...

Internationaler Immobilientrend

Globale Trends, die den internationalen Immobilienmarkt im Jahr 2025 prägen

Der internationale Immobilienmarkt tritt 2025 in eine Transformationsphase ein, die durch sich verändernde Wirtschaftslandschaften, sich entwickelnde Käuferpräferenzen und technologische Fortschritte vorangetrieben wird. Da Investoren und Eigenheimbesitzer zunehmend über die Grenzen hinausblicken, zeigt der Sektor trotz globaler Unsicherheiten weiterhin Widerstandsfähigkeit und Dynamik. Erholung nach der Pandemie treibt Nachfrage an Die COVID-19-Pandemie...

Zwangsvollstreckungen in den USA

Zwangsvollstreckungen in den USA: Neuer Schutz für Kreditnehmer angesichts steigender Zinsen

Der Zwangsvollstreckungsmarkt in den Vereinigten Staaten wächst weiter, wobei aktuelle Daten einen deutlichen Anstieg der Zwangsvollstreckungsaktivität zeigen. Staaten wie Kalifornien reagieren mit neuen gesetzlichen Schutzmaßnahmen für Kreditnehmer, während sich die Möglichkeiten für Käufer und Investoren von Zwangsvollstreckungsobjekten erweitern. Zwangsvollstreckungsraten steigen Laut dem Foreclosure Market Report von ATTOM vom Oktober 2024 sind die USA...

Nachrichten zum spanischen Immobilienmarkt

A Place in the Sun reagiert auf die geplante Grundsteuer der spanischen Regierung

A Place in the Sun, Großbritanniens führendes Medienunternehmen für Immobilien im Ausland, hat sich mit dem jüngsten Vorschlag der spanischen Regierung befasst, eine 100-prozentige Grundsteuer auf Käufer außerhalb der EU zu erheben. Diese Initiative zielt darauf ab, ausländische Investitionen in spanische Immobilien einzudämmen, was insbesondere britische Käufer betrifft. Den Vorschlag verstehen Der spanische Premierminister Pedro Sánchez hat Pläne angekündigt, die Steuern auf ... deutlich zu erhöhen.

Abgeordnetenhaus in Madrid

Spanien erklärt ausländischen Immobilienspekulationen den Kampf mit einer beispiellosen 100-prozentigen Steuer für Käufer aus Nicht-EU-Ländern

Spanien will eine Steuer von bis zu 100 % auf Immobilien einführen, die von Nichtansässigen aus Ländern außerhalb der EU, darunter Großbritannien, erworben werden. Ministerpräsident Pedro Sánchez kündigte den Vorschlag an und nannte ihn eine „beispiellose“ Maßnahme zur Lösung der spanischen Immobilienkrise. Auf einem Wirtschaftsforum in Madrid betonte Sánchez, dass eine gesellschaftliche Kluft zwischen „reichen Vermietern und armen Mietern“ vermieden werden müsse. Er...