Suche

Ratgeber für Rentner: 8 Tipps zum Verkauf Ihres alten Eigenheims

Das graue Pfund hat insbesondere in Großbritannien einen immer größeren Einfluss auf dem Immobilienmarkt. Mit der Alterung der Bevölkerung steigt beispielsweise auch die Zahl der Eigenheimbesitzer im Ruhestand, was bedeutet, dass eine wachsende Zahl von Erstkäufern aufgrund des mangelnden Angebots keinen Zugang zum Immobilienmarkt hat.

Im April 2015 werden neue Regierungsvorschriften es britischen Rentnern ermöglichen, ihren gesamten Vermögenstopf gegen eine Einmalzahlung aufzulösen. Experten zufolge wird dies eine Welle von Großgrundbesitzern auslösen, die in Mietobjekte investieren, um ihr Einkommen aufzubessern.

Für ältere Eigentümer kann eine Immobilie jedoch auch eine nützliche Einnahmequelle sein: Der Verkauf einer Immobilie kann Geld für ein Pflegeheim, für das Leben in einer Mietwohnung, was einfacher und weniger stressig sein kann, oder für den Umzug in einen Bungalow, der möglicherweise zugänglicher und erschwinglicher ist, einbringen. Zusammen mit dem Geld aus dem „Pensions Freedom Day“ könnte es sogar ausreichen, ein eindrucksvolleres Zuhause zu kaufen, vielleicht im Ausland.

Was auch immer die Motivation sein mag, einen Käufer zu finden, Rentner stehen während des Vermarktungs- und Eigentumsübertragungsprozesses vor einer Reihe besonderer Hindernisse. 

Hier sind acht Tipps, die Rentnern beim Verkauf ihrer alten Immobilie helfen:

Möbel und Habseligkeiten sortieren

Im Laufe Ihres Lebens werden Sie eine Menge Möbel und andere Besitztümer angesammelt haben. Jüngere Käufer werden sich dafür nicht interessieren, zum einen, weil der Stil oder die Einrichtung nicht mehr zeitgemäß sein könnten, und zum anderen, weil sie ihr neues Zuhause mit ihren eigenen Sachen füllen möchten. Es ist also wichtig, alle Ihre Besitztümer durchzugehen und herauszufinden, was Sie mitnehmen möchten: Das kann schwierig sein, wenn viele Erinnerungen damit verbunden sind, also lassen Sie sich Zeit. Wenn Sie eine Liste der Gegenstände haben, die Sie behalten oder von denen Sie sich trennen möchten, stellen Sie möglicherweise fest, dass Familienmitglieder einen Tisch oder einen Kleiderschrank benötigen. Alternativ können Sie Dinge auf einem Flohmarkt oder einer Auktion weiterverkaufen.

Erwägen Sie den Verkauf an ein Familienmitglied

Ein todsicherer Weg, um einen Verkauf zu garantieren? Suchen Sie sich einen Käufer aus, der bereits alles über die Immobilie weiß: Ein Familienmitglied hat vielleicht Schwierigkeiten, in den Immobilienmarkt einzusteigen, oder ein anderer möchte mit seiner ersten Mietinvestition Vermieter werden. Fragen Sie, ob Freunde oder Verwandte das Haus haben möchten, denn das kann Ihnen viel Ärger, Zeit und Kosten ersparen.

Besichtigen Sie die Immobilie

Nachdem Sie so viele Jahre in Ihrem Haus gelebt haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass etwas repariert werden muss. Bevor Sie mit dem Hammer loslegen, beauftragen Sie jemanden, der das Haus für Sie inspiziert und herausfindet, welche Arbeiten durchgeführt werden müssen: Alles, was Sie nicht wissen, könnte Sie später Geld kosten. Beginnen Sie mit Ihrer Heizung und Ihrem Heizkessel und gehen Sie von dort aus weiter.

Machen Sie Heimwerkerarbeiten

Heimwerkerarbeiten sind eine nützliche Möglichkeit, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern. Ob es darum geht, den Heizkessel zu reparieren, die Tür neu zu streichen oder die Küche zu renovieren, es gibt immer etwas zu tun. Finden Sie heraus, wie viel die Dinge kosten und wie Sie Dinge selbst erledigen können, ohne Ihr Budget zu sprengen. (Sehen Sie sich unsere Ideensammlung an.) hier.) href=”http:>

Angebote für Renovierungen einschließen

Sie haben nicht das nötige Geld für Renovierungen? Das ist nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium: Holen Sie sich stattdessen Angebote für mögliche Arbeiten ein, die durchgeführt werden können, um das Haus moderner zu gestalten, und erwähnen Sie diese, wenn Sie Ihr Haus jüngeren Käufern anbieten: Zeigen Sie ihnen, dass Ihr altes Haus noch einiges zu bieten hat und dass es sie, wenn möglich, nicht zu viel kosten wird, es in ihr Traumhaus zu verwandeln.

Renovieren

Neudekorieren ist die kostengünstigere Variante der Renovierung: Ein neuer Anstrich in neutraler Farbe anstelle einer grellen Tapete kann Ihr Zuhause für Käufer sofort einladender machen. Auch der Austausch von Teppichen gegen Hartholzböden kann Ihrem Zuhause ein moderneres Aussehen verleihen.

Mehr Licht hereinlassen

Wenn Ihr Haus vor Jahrzehnten gebaut wurde, hat es kleinere Fenster als moderne Gebäude. Anstatt alle Fenster auszutauschen, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um mehr Licht in Ihr Haus zu bringen: Reinigen Sie die Scheiben, ersetzen Sie große Vorhänge durch kleinere Jalousien und schneiden Sie alle Büsche von außen zurück, die die Sonne blockieren könnten. Auch die Verwendung leichterer Möbel oder der Einbau stärkerer Glühbirnen können zu einem ansprechenderen, helleren Erscheinungsbild beitragen.

Betonen Sie die lokale Umgebung

Die Gegend um Ihr Haus hat sich in den letzten Jahrzehnten wahrscheinlich verändert, ohne dass Sie sich dessen bewusst sind. Die neue Schule um die Ecke oder der Bahnhof, der eine Meile entfernt gebaut wird? Lokale Annehmlichkeiten wie Schulen und Verkehrsanbindungen werden von modernen Käufern hoch geschätzt: Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Gegend noch einmal kennenzulernen, und heben Sie alle möglichen Merkmale hervor.

Foto: Ben K Adams