Der Einzug in die erste eigene Wohnung ist unglaublich aufregend! Wahrscheinlich ist es auch das einzige Mal in Ihrem Leben, dass Sie Ihr Zuhause von Grund auf ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. Bevor Sie jedoch mit der Bestellung und Anordnung der Möbel beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie wissen, was Sie tun, denn ohne Plan kann schnell etwas schiefgehen. Hier sind 5 Tipps, wie Sie die richtigen Möbel für Ihre erste Wohnung finden.
Budget
Legen Sie ein klares Budget fest und erstellen Sie eine Prioritätenliste. Beginnen Sie mit den Dingen, die Sie unbedingt brauchen. Zum Beispiel ein Bett, ein Sofa, ein Esstisch und Stühle. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, billige Möbel zu kaufen, nur weil sie leicht verfügbar sind und Sie Ihr Haus so schnell wie möglich fertig haben möchten. Dies wird hoffentlich für viele Monate oder Jahre Ihr Zuhause sein, also nehmen Sie sich die Zeit, um sicherzustellen, dass es das Richtige ist. Schauen Sie sich zuerst um, entweder online oder persönlich, bevor Sie überhaupt daran denken, Ihr Portemonnaie zu zücken, und wählen Sie die hochwertigsten Stücke aus, die Sie sich leisten können, da diese wahrscheinlich länger halten.
Balance
Gute Möbel sollten eine Balance aus Design und Funktionalität aufweisen. Es hat keinen Sinn, schöne Stücke zu haben, die keinen Zweck erfüllen, da sie nur Platz wegnehmen, der in vielen Häusern oft knapp ist. Sie möchten, dass Ihre Möbel hart arbeiten und sich ihren Platz in Ihrem Zuhause verdienen, indem sie sowohl stilvoll als auch praktisch zugleich sind.
Einbaumöbel
Wenn Sie Ihr erstes Haus gekauft haben und die Möglichkeit besteht, dass Sie es irgendwann in der Zukunft wieder auf den Markt bringen, ist es wichtig, dass Sie den Wert der Immobilie steigern. Durch das Hinzufügen von maßgeschneiderten Einbaumöbeln, wie z. B. Einbauschränke können den Wiederverkaufswert steigern von deinem Zuhause.
Gehen Sie selbst oder antik
Wenn Sie ein knappes Budget haben oder einen vielseitigen Geschmack haben und an den üblichen Orten nichts finden, was Ihnen gefällt, müssen Sie vielleicht kreativ werden. Die Auswahl an Antiquitäten, Retro- und Secondhand-Stücken ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Zuhause einen wirklich einzigartigen Look zu verleihen, ohne die Bank zu sprengen. Alles, was Sie brauchen, ist ein gutes Auge und ein wenig Zeit, um in Secondhand-Läden, auf Flohmärkten und Online-Marktplätzen nach antiken Möbeln für Ihr Zuhause zu stöbern.
Teilen Sie auch Ihren Freunden und Ihrer Familie mit, wonach Sie suchen. Wenn Sie beispielsweise auf der Suche nach einem Esstisch oder einer Kommode sind, kennen diese vielleicht jemanden, der sich verkleinern möchte und Möbel abgeben oder verkaufen möchte, die er nicht mehr braucht oder für die er keinen Platz mehr hat.
Ein DIY-Ansatz kann auch das Aussehen Ihres Hauses verbessern und Ihnen helfen, nicht zusammenpassende Möbelstücke zusammenzubringen. Wenn Sie ein geschickter Pinsel sind und Lust auf eine kleine Herausforderung haben, dann Upcycling-Möbel Und durch die Aufarbeitung alter, abgenutzter Stücke können Sie ein schönes, ganz individuelles Zuhause schaffen.
Analyse
Bei manchen Dingen, wie etwa einer Kerze oder einem Kissen, ist ein Impulskauf in Ordnung, aber bei wichtigen Möbelstücken möchten Sie vor dem Kauf sicher sein, dass sie zu Ihrem Zuhause, Ihrem Zimmer und Ihrer Fläche passen.
Wenn Sie Ihr erstes Zuhause einrichten, gehen Sie nicht einfach in den Geschäften herum und suchen Sie sich Stücke aus, die im Laden toll aussehen. Machen Sie Fotos, stellen Sie Fragen, nehmen Sie genaue Maße, und denken Sie dann nach Hause, ob es passt und wie es neben Ihren anderen Möbeln und Ihrer Einrichtung aussehen wird. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie einen stimmigen Look und einen schönen Raum schaffen, in dem Sie sich gerne entspannen, erholen und Gäste empfangen, und nicht nur den Look aus einem Möbelausstellungsraum nachbilden.