Wenn Sie den Wert Ihres Hauses steigern, steigern Sie den Wert eines wichtigen Vermögenswerts. Hier finden Sie einige Tipps dazu.
1. Kellerumbau
Bis zu 30 % potenzieller Mehrwert
Durch den Umbau Ihres bestehenden Kellers in einen Lager- oder Wohnraum können Sie den Wert Ihrer Immobilie um bis zu 30 % steigern – vorausgesetzt, die Kosten pro Quadratmeter sind geringer als der Preis pro Quadratmeter der Fläche.
Verfahren Umbau Ihres Kellers ist einfach, denn Sie können Verbesserungen an Ihrem Haus vornehmen und es wird für Planungszwecke als „Nutzungsänderung“ eingestuft – das heißt, Sie müssen keine Baugenehmigung einholen. Wenn Sie bauliche Änderungen an einem denkmalgeschützten Gebäude planen, müssen Sie mit dem örtlichen Planungsbeamten sprechen.
Wenn Sie keinen Keller haben, können Sie Ihr Haus durch Ausheben vergrößern. Wenn Sie das tun, sollten Sie bedenken, dass Sie Spezialisten brauchen, die sich um alles kümmern, von der Ausgrabung über die Abdichtung bis hin zur Baustatik. Sie müssen von Anfang an das richtige Team für dieses Projekt haben, damit Sie sich nicht mit zukünftigen Problemen herumschlagen müssen.
Vielleicht fühlen Sie sich von diesem Projekt überfordert, weil es so groß ist oder so viel Geld kostet, aber keine Sorge. Mit der Hilfe des richtigen Teams wird alles ganz einfach und Sie erhalten einen tollen Raum.
2. Aufteilung des Hauses in Wohnungen
Bis zu 30 % potenzieller Mehrwert
Der Umbau eines Hauses in Wohnungen ist beliebt geworden, da Wohnungen sehr gefragt sind und sich leicht vermieten lassen. Sie können Ihre Mieteinnahmen maximieren, indem Sie die Immobilie in separate Einheiten aufteilen. Sie erzielen höhere Mieteinnahmen und auch einen guten Gewinn beim Verkauf.
Bevor Sie mit dem Projekt beginnen, sollten Sie sich informieren, ob in Ihrer Gegend eine Nachfrage nach Wohnungen besteht. Wenn es schwierig ist, Mieter für eine Drei-Zimmer-Wohnung zu finden, aber für kleinere Wohnungen eine hohe Nachfrage besteht, sollten Sie eine Umwandlung in Erwägung ziehen.
3. Umwandlung Ihrer Garage in Wohnraum
Bis zu 15 % potenzieller Mehrwert
Wenn Sie Ihr Auto nicht in der Garage unterbringen, kann es eine gute Idee sein, den Garagenraum in Wohnraum umzuwandeln – insbesondere für diejenigen, die über einen Außenparkplatz verfügen.
Sie müssen zunächst prüfen, ob die Garage für einen Umbau geeignet ist und ob Sie eine Baugenehmigung benötigen. In vielen Fällen werden die erforderlichen Arbeiten als zulässige Entwicklung eingestuft, was bedeutet, dass Sie keine Baugenehmigung benötigen. Es ist jedoch dennoch ratsam, bei der örtlichen Baubehörde nachzufragen.
Beim Umbau einer Garage müssen Bauvorschriften beachtet werden, um sicherzustellen, dass die Bausubstanz stabil ist. Sie können einen zugelassenen unabhängigen Gutachter oder die Bauaufsichtsbehörde Ihrer Gemeinde beauftragen. Diese werden die Baustelle während des Umbaus besuchen und sicherstellen, dass die wichtigen Aspekte (Elektrik, Entwässerung, Dach und Wand) den Vorschriften entsprechen.
4. Küchenerweiterung mit einem seitlichen Anbau
Bis zu 15 % potenzieller Mehrwert
Der Seiteneingang ist ein schmaler Durchgang, der in einem Doppel- oder Reihenhaus neben der Küche verläuft. Sie gewinnen mehr Platz, weil Sie die Küche in den Seiteneingang hinein erweitern. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, das Layout zu verbessern.
Eine einstöckige Seitenverlängerung fällt unter erlaubte Entwicklung, solange Sie bestimmte Grenzen und Bedingungen einhalten. Dazu gehört, dass es nicht höher als 4 m und nicht breiter als die Hälfte der Breite des ursprünglichen Hauses ist.
Es gibt einige Bauvorschriften, die Sie einhalten müssen, und die Arbeiten werden in den verschiedenen Phasen des Projekts überprüft. Die Überprüfung wird von der örtlichen Behörde oder einem zugelassenen unabhängigen Prüfer durchgeführt. Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist und alles den Vorschriften entspricht, erhalten Sie eine Fertigstellungsbescheinigung.
Wenn Sie dies in Betracht ziehen, sollten Sie wissen, dass Sie möglicherweise Ihr Fenster und das Licht verlieren, das in Ihre Küche fällt. Sie können dies beheben, indem Sie Dachfenster über dem Anbau anbringen. Um den Raum luftig und hell zu halten, können Sie ein vollverglastes oder teilweise verglastes Dach installieren.
5. Ausbau des Dachbodens zu einem Schlafzimmer
Bis zu 15 % potenzieller Mehrwert
g
Sie können den Wert Ihres Hauses um bis zu 15 % steigern, indem Sie ein zusätzliches Schlafzimmer hinzufügen, insbesondere bei Dachbodenausbauten. Sie können einen Dachboden ausbauen, sollten dies jedoch zunächst von einem Bauunternehmer oder Architekten überprüfen lassen, bevor Sie beginnen.
Wenn Sie mit der Planung beginnen möchten, sollten Sie sich zunächst über die verfügbaren Umbauarten informieren. Die Optionen reichen vom Dachfensterumbau, der am kostengünstigsten ist und den geringsten baulichen Aufwand erfordert, bis hin zum teureren und aufwändigeren Mansardenumbau.
Sie benötigen eine Baugenehmigung, wenn Sie sich für einen Mansardenausbau entscheiden, aber viele Dachbodenausbauten gelten als zulässige Entwicklungen. Es gibt einige komplexe Regeln, daher ist es wichtig, sich bei der örtlichen Baubehörde zu erkundigen. Wenn Sie die Überdachung Ihres Raums um mehr als 50 Kubikmeter erweitern möchten, müssen Sie Genehmigung beantragen.
Wenn Sie die Früchte Ihres Mehrwerts ernten möchten, sollten Sie mein Haus schnell verkaufen und holen Sie das Beste aus Ihrer Immobilie heraus.