Welche Versicherung Sie für Naturkatastrophen benötigen

6baf421b55c63942783741b89c19475c708429587faad2f2ce88f4622ba68c9d

 

Naturkatastrophen scheinen häufiger denn je aufzutreten, und zwar in beispiellosem Ausmaß. überdurchschnittlich hohe prognostizierte Hurrikansaison, zu einem derzeit überproduktive Tornadosaison, bis hin zu den Waldbränden, die in den letzten Jahren die Westküste verwüstet haben – Naturkatastrophen berühren unser aller Leben.

 

Während die meisten Häuser bei einer Naturkatastrophe hauptsächlich kosmetische Schäden oder Dachschäden erleiden, ist es dennoch wichtig, diese Art von Dingen abzusichern. Allzu oft sind Naturkatastrophen wie Überschwemmungen durch unsere Gebäude- oder Mieterversicherung abgedeckt. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie vor den Naturkatastrophen geschützt sind, die in Ihrer Gegend auftreten können.

 

Obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist, kann eine Naturkatastrophe im schlimmsten Fall leicht Ihren gesamten Besitz zerstören. Wenn Sie nicht über die nötigen Mittel verfügen, um sich zu schützen, wird diese ohnehin unmögliche Situation noch schlimmer.

 

Glücklicherweise gibt es viele Dinge, die Sie tun können, um sich zu schützen. Wenn Sie mehr über die Versicherung erfahren möchten, die Sie für Naturkatastrophen benötigen, lesen Sie weiter.

 

Photo by Johannes Middelkoop on Unsplash

 

Erdbebenversicherung

Erdbebenversicherung Sie denken vielleicht, dass Sie das nicht brauchen, aber immer mehr Erdbeben ereignen sich in Gebieten, die normalerweise nicht betroffen sind. Tatsächlich gab es gerade in Montana ein sehr starkes Erdbeben. Es war zwar nicht besonders nachrichtenswert, aber normalerweise ist dies kein Gebiet mit seismischer Aktivität. Eine Erdbebenversicherung wird wichtiger denn je.

 

Die Gebäude- und Mieterversicherung deckt Erdbebenschäden nicht als eine der benannten Gefahren ab. Aus diesem Grund sollten Sie diese Police ergänzen, wenn auch nur die geringste Chance besteht, dass ein schweres Erdbeben Ihre Gegend treffen könnte – selbst wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist. Glücklicherweise wird diese Police zusätzlich zu Ihrer normalen Versicherung wahrscheinlich nicht viel kosten, wenn Erdbeben in Ihrer Gegend nicht sehr wahrscheinlich sind, da Versicherungen hauptsächlich auf Wahrscheinlichkeiten basieren.

Hurrikan-Versicherung

Eine Versicherung gegen Überschwemmungen ist in keiner Gebäudeversicherung enthalten. Wenn Sie in einem Hurrikan-gefährdeten Gebiet leben, sollten Sie wissen, dass die meisten Schäden an Häusern während eines Hurrikans durch Überschwemmungen verursacht werden.

 

Wir sind alle an die Bilder von starken Winden und durch die Luft fliegenden Bäumen aus den Nachrichten gewöhnt – bei einem durchschnittlichen Hurrikan richten Überschwemmungen jedoch den größten Schaden an.

 

In Bundesstaaten, in denen häufig Hurrikane auftreten, besteht jedoch keine Sturmversicherung, sodass Sie diesen Zusatzschutz zusätzlich erwerben müssen.

Tsunami-Versicherung

Wenn Sie an der Küste leben und für den Fall abgesichert sein möchten, dass ein Erdbeben vor der Küste einen Tsunami auslöst, müssen Sie eine Hochwasserversicherung abschließen.

Waldbrandversicherung

In Hochrisikogebieten sind Waldbrände nicht immer versichert. Wenn Sie in einer dürregefährdeten Gegend leben, sollten Sie deshalb unbedingt prüfen, ob Ihre Police dies tut.

Tornado-Versicherung

In Hochrisikogebieten ist nicht immer eine Sturmversicherung in den Policen enthalten. Wenn Sie also in einer Gegend leben, in der die Gefahr von Tornados besteht, ist es wichtig, diese Art von Versicherung abzuschließen.

 

Angebote vergleichen

Vergleichen