Sicherheitstipps für Besitzer von Garagentoren mit Fernbedienung
Garagentore mit Fernbedienung sind für moderne Hausbesitzer äußerst praktisch. Sie können die Garage mit einem Knopfdruck öffnen, wenn Sie nach Hause kommen. Sie müssen nicht aussteigen und das Tor manuell anheben. Garagentore mit Fernbedienung sind außerdem mit Sicherheitssensoren ausgestattet. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Haushalte mit Kindern. Auch wenn diese Sicherheitssensoren eingebaut sind, ist es wichtig, gute Sicherheitsregeln einzuhalten.
Überprüfen Sie Ihren Sensor
Das wichtigste Sicherheitsmerkmal der meisten Garagentore ist der Sensor. Das Garagentor sollte anhalten und wieder hochgehen, wenn sich etwas in seinem Weg befindet. Das ist eine große Erleichterung für Eltern mit kleinen Kindern, da Kinder sehr neugierig sind und sich schnell bewegen. Sie sollten Ihren Sensor jedes Jahr testen. Stellen Sie eine Schachtel oder einen anderen Wegwerfartikel in den Weg Ihres Garagentors und versuchen Sie, es zu schließen. Das Tor sollte anhalten und in die geöffnete Position zurückkehren.
Wartung
Wenn Sie seltsame Geräusche bemerken oder Ihr Garagentor sich nicht richtig bewegt, rufen Sie eine Reparatur an. Es ist üblich, einen neuen Motor oder neue Kabel zu benötigen. Sie sollten auch Dellen im Garagentor schnell reparieren, da diese zu einem Ungleichgewicht führen können. Das Tor kann sich mit der Zeit stärker verbiegen und aus der Schiene fallen. Das Tor kann dann einfallen, während es in geöffneter Position ist. Dies ist äußerst gefährlich, da es auf jemanden fallen kann, der in der Garage steht. Ein Garagentorspezialist kann das Tor reparieren oder empfehlen neue Garagentore.
Seien Sie vorsichtig mit der Fernbedienung
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wo sich Ihre Garagentor-Fernbedienung befindet. Kinder drücken gern Knöpfe und spielen mit den Sachen ihrer Eltern. Bewahren Sie die Fernbedienung an einem Ort auf, an dem Kinder sie nicht erreichen können. Wenn sie draußen liegen gelassen wird, kann die Fernbedienung auch in die Hände unehrlicher Personen fallen. Viele Leute legen die Fernbedienung an die Sonnenblende ihres Autos, wenn sie ausgehen. Wenn Sie jedoch in der Einfahrt parken, können sich boshafte Personen leicht Zugang zu Ihrer Garage verschaffen. Nehmen Sie sie unbedingt mit ins Haus.
Kinder
Kleine Kinder sind oft fasziniert von der Bewegung des Garagentors. Bringen Sie Ihren Kindern bei, nicht mit der Fernbedienung oder der Hauptsteuerung des Garagentors zu spielen. Manchmal drücken Kinder den Knopf und versuchen, aus der Garage zu rennen, ohne den Sensor auszulösen. Dieses Spiel ist sehr gefährlich. Wenn es ihnen gelingt, dem Sensor auszuweichen, kann sich das Garagentor vor ihnen schließen. Wenn Sie draußen mit Ihren Kindern spielen, erinnern Sie sie an die Sicherheit von Garagentoren. Sie können die Garage ein paar Mal öffnen und schließen, um ihnen zu zeigen, wie sie funktioniert und wie schwer das Tor ist. Aufsicht ist natürlich der beste Weg, um Unfälle zu vermeiden.
Garagentore mit Fernbedienung erleichtern die täglichen Aktivitäten erheblich. Sie können einfach das Garagentor öffnen und Ihr Auto hineinfahren, um schlechtem Wetter zu entgehen. Es ist auch beruhigend zu wissen, dass Sie sicher in der Garage parken und sie hinter sich schließen können, wenn Sie spät abends nach Hause kommen. Ein Garagentor mit Fernbedienung ist eine große Bereicherung für Ihr Zuhause, wenn Sie es sicher verwenden. Bewahren Sie die Fernbedienung außerhalb der Reichweite von Kindern auf, testen Sie Ihre Sensoren und rufen Sie bei Bedarf die Wartung an.