Kurzanleitung zur Wasserleckerkennung zu Hause
Wasser ist eine wertvolle natürliche Ressource, mit der wir alle sorgsam umgehen müssen. Wasser zu verschwenden ist nicht nur potenziell schädlich für die Umwelt, sondern kostet Sie wahrscheinlich auch Geld, denn selbst der kleinste Tropfen kann eine erhebliche Menge Wasser kosten. Menge Wasser und Geld über die Ursache eines Jahres.
Um sicherzustellen, dass Sie weder Wasser noch Geld verschwenden, sollten Sie Ihr Sanitärsystem regelmäßig auf Lecks überprüfen. Folgendes müssen Sie tun:
Fügen Sie eine Pumpe hinzu
Dies mag wie eine ungewöhnliche Art der Suche nach Wasserlecks erscheinen aber wenn man Entwässerungspumpen hinzufügt bis zum tiefsten Punkt Ihres Hauses. So können Sie überschüssiges Wasser ablassen, ohne Ihr Haus zu beschädigen.
Darüber hinaus lohnt es sich, die Pumpen in Ihrem Haus zu überprüfen. Möglicherweise verfügen Sie über diese, um genügend Druck für Ihre Dusche oder sogar Ihr Trinkwasser bereitzustellen.
Die Verbindungen der Pumpen neigen zum Auslaufen. Überprüfen Sie sie gründlich auf Anzeichen von Undichtigkeiten oder Korrosion. Möglicherweise müssen Sie die Verbindungen oder sogar die Pumpe austauschen.
Überprüfen Sie Ihr Messgerät
Das Erste, was Sie tun sollten, ist vielleicht, Finden Sie Ihren Wasserzähler, dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihre Wasserzufuhr abstellen können, wenn es ein großes Leck gibt.
Sobald Sie den Zähler gefunden haben, stellen Sie sicher, dass alle Geräte in Ihrem Haus ausgeschaltet sind. Sie können dann einen Zählerstand ablesen und 30-60 Minuten warten, bevor Sie einen weiteren ablesen. Wenn sich der Wert geändert hat, haben Sie entweder eine Wasserquelle übersehen oder Sie haben ein Leck.
Visuelle Inspektion
Sie müssen unter die Spülen schauen, um sicherzustellen, dass sich kein Wasser unter Ihren Rohren befindet oder durch die Rohre läuft. Wenn es heiß ist, tropft das Wasser möglicherweise nicht, sondern verdunstet auf dem Rohr. In diesem Fall sehen Sie Anzeichen von Korrosion an den Verbindungen in Ihren Rohrleitungen.
Sie sollten auch die Dielen, Wände und sogar die Decken untersuchen, um festzustellen, ob Sie Flecken oder feuchte Stellen finden können. Diese sind wahrscheinlich das Ergebnis undichter Rohrleitungen, obwohl ein Fleck an der Decke auch das Ergebnis eines undichtes Dachs sein könnte.
Druckbegrenzungsventile
Achten Sie besonders auf Überdruckventile. Diese sind an Ihrem Warmwasserbereiter angebracht und können direkt an den Abfluss angeschlossen werden. So bemerken Sie nicht, dass Wasser durch sie hindurchgeht, was entweder auf ein Leck im Ventil oder ein defektes Ventil hinweist, das ausgetauscht werden muss.
Toiletten
Eine Toilette, die ständig zu laufen scheint, weist auf ein Problem mit der Spülung hin. Dies lässt sich normalerweise leicht beheben, und das Leck fließt direkt in die Toilette, sodass es leicht übersehen oder vergessen werden kann. Aber es wird ein kostspieliges Problem sein.
Außenhähne und Rohre
Wichtig ist auch die Kontrolle aller Außenwasserhähne, denn sie können leicht unbemerkt lecken und sind den Elementen besonders ausgesetzt.
Wenn Sie ein Leck entdecken, ergreifen Sie schnell Maßnahmen oder rufen Sie professionelle Hilfe an. Die Kosten für einen Klempnerbesuch sind wesentlich geringer als die Kosten für verschwendetes Wasser.