Charlotte Perkins Gilman und ihr „The Yellow Wallpaper“

bb0ddb81ae1c0714f322b4e561b46ff88cf87142271bc46ef0a30876edd30b8f

Charlotte Perkins Gilman und ihr „The Yellow Wallpaper“

 

          The Yellow Wallpaper ist eine Kurzgeschichte der amerikanischen Schriftstellerin und Journalistin Charlotte Perkins Gilman, die die Einstellung zur psychischen Gesundheit von Frauen im 19. Jahrhundert beschreibt. Die Geschichte wurde 1892 im New England Magazine veröffentlicht und erlangte sofort Popularität als gewagte Ergänzung zu amerikanisch feministische Literatur.

          Aufgrund seiner Bedeutung für die feministische Bewegung wird The Yellow Wallpaper von College-Studenten ausführlich untersucht und diskutiert. Wenn diese Kurzgeschichte Teil Ihres Lehrplans ist, lesen Sie einige Aufsatzbeispiele für eine eingehende Analyse der Themen und Charaktere. Das beste Beispiel für eine Forschungsarbeit zum Thema „Die gelbe Tapete“ finden Sie auf Tooly. Diese Beispiele von professionellen Autoren bei Tooly zeigen, wie man dieses komplexe literarische Werk am besten angeht.

Alles, was Sie über die gelbe Tapete wissen müssen

Photo by Mona Eendra on Unsplash

 

          Die als Sammlung von Tagebucheinträgen verfasste Geschichte „Die gelbe Tapete“ enthält eine starke Botschaft über die Wahrnehmung der psychischen Probleme und der körperlichen Gesundheit von Frauen am Ende des 19. Jahrhunderts. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte dieser Kurzgeschichte und alles andere besprechen, was Sie wissen müssen, um ihren literarischen Wert zu verstehen.

 

Kurze Zusammenfassung von The Yellow Wallpaper

Photo by Adrian Daskal on Unsplash

 

          Die Erzählerin von The Yellow Wallpaper ist eine Frau, die von ihrem Mann, einem Arzt, in ein Refugium auf dem Land gebracht wird, in der Hoffnung, dass eine Veränderung der Umgebung ihr helfen wird, sich von dem zu erholen, was er eine „nervöse Depression“ nennt. Der Frau wird geraten, sich auszuruhen, an der frischen Luft Sport zu treiben und sich nicht mit geistiger Arbeit zu erschöpfen. Sie verbringt ihre Tage schließlich allein und ruht sich in einem großen Schlafzimmer mit zerrissener Tapete aus. Während sie immer wieder auf die Tapete schaut, scheint es ihr, als würden sich die Muster an der Wand bewegen und ein Eigenleben entwickeln.

Wer war Charlotte Perkins Gilman?

          Charlotte Perkins Gilman, eine feministische Intellektuelle, Aktivistin und Journalistin, war in ihrer schriftstellerischen Laufbahn sehr besorgt über den ungleichen Status der Frauen in der Gesellschaft und innerhalb der Institution der Ehe. Sie glaubte, dass Frauen die Chance genommen wurde, ihre kreative, künstlerische und intellektuelle Kraft auszudrücken und öffentlichen und beruflichen Status zu erlangen. Indem die Gesellschaft Frauen zwang, sich auf häusliche Pflichten zu konzentrieren, erlaubte sie ihnen nicht, ihr Potenzial auszuschöpfen.

Die wahre Geschichte hinter der gelben Tapete

          Charlotte Perkins Gilman schrieb das kurze und schockierende „The Yellow Wallpaper“ ausgehend von autobiografischen Details. Sie wollte zeigen, wie eine Frau, die in einer ungleichen Ehe gefangen ist, ihren Wunsch nach einem erfüllten intellektuellen Leben nicht erfüllen darf. Die Geschichte wurde von schmerzhaften Episoden aus Charlottes erster Ehe inspiriert, als sie an Depressionen litt.

          Als sie medizinische Hilfe suchte, wurde Gilman an Dr. S. Weir Mitchell überwiesen, einen Spezialisten für psychische Gesundheit, der ihr empfahl, sich von jeglicher geistiger Aktivität fernzuhalten und sich völlig auszuruhen. Der Arzt glaubte, dass Patientinnen an Depressionen litten, wenn sie sich zu sehr auf ihr geistiges Leben konzentrierten, anstatt sich um häusliche Pflichten zu kümmern.

Für eine hochintelligente und kreative Frau wie Gilman war die Aufgabe ihrer intellektuellen Arbeit eine Katastrophe, die zu einem völligen Nervenzusammenbruch führte. Sie beschloss schließlich, Mitchells Behandlung abzulehnen und sich scheiden zu lassen. Danach startete sie eine erfolgreiche öffentliche Karriere als Schriftstellerin und Journalistin.

Hauptthemen in The Yellow Wallpaper

          Ausgehend von ihrer persönlichen Erfahrung hat Gilman „The Yellow Wallpaper“ geschrieben, um den Absturz einer Frau in den Wahnsinn zu beschreiben, der durch die Unterdrückung ihrer Kreativität und Intelligenz durch eine frauenfeindliche Gesellschaft verursacht wird. Lesen Dieser Artikel wenn Sie wissen möchten, was Hilary Marland, Professorin für Geschichte an der University of Warwick, zu diesem Thema denkt. 

Kurz gesagt sind dies die Hauptthemen von Gilmans außergewöhnlicher Erzählung:

       ·       Frauengesundheit und Mutterschaft

       ·       Nervenzusammenbruch und Behandlung

       ·       Depression und Kreativität

       ·       Amerikanischer Feminismus im späten 19. Jahrhundert

       ·       Die Unterordnung der Frau in der Ehe

       ·       Die Bedeutung des Selbstausdrucks

       ·       Einstellungen zu den Emotionen von Frauen

       ·       Die Unterdrückung der Kreativität und Begabung von Frauen

       ·       Passivität, Inaktivität und Selbstzerstörung

Die Ehe als Institution der Frauenunterdrückung  

Als die Geschichte 1892 erstmals im New England Magazine erschien, wurde die feministische Interpretation vernachlässigt und die Leser hielten sie für ein verstörendes und unterhaltsames Stück. Im 20. Jahrhundert wurden die vielen zugrunde liegenden Nuancen von The Yellow Wallpaper jedoch ausführlich untersucht und die Geschichte wird heute als soziale, politische und kulturelle Allegorie verstanden, in der die Ehe der Mittelklasse das Hauptelement ist.

Auf der Grundlage ihrer Erfahrungen als Ehefrau und junge Mutter konzentrierte sich Gilman in The Yellow Wallpaper auf die Erforschung der vielen Möglichkeiten, mit denen eine Frau ihre Unabhängigkeit unterdrücken muss.r Emotionen und Wünsche innerhalb einer Ehe. Von anständigen Frauen wurde erwartet, dass sie jederzeit dem Willen ihres Mannes nachgaben, und Gilman hielt dies für ein Verbrechen gegen die volle Entwicklung der Frau als menschliche Wesen.  

Die gelbe Tapete und der Feminismus

1f2540a96a8c137545e18eb9ed9591aecffad32473c048323837ce56e2eda1af

Photo by Sarah M. on Unsplash

Die wichtigsten feministischen Themen, die in „The Yellow Wallpaper“ dargestellt werden, beziehen sich auf:

      ·       Die strikte Trennung der häuslichen Pflichten der Frau von der aktiven, beruflichen und öffentlichen Arbeit des Mannes in der Gesellschaft

       ·      Frauen als Bürger zweiter Klasse, die sich der Autorität ihres Mannes unterwerfen müssen

       ·      Die Gesellschaft lehnt das intellektuelle Potenzial von Frauen ab

       ·      Die Annahme, Männer seien reif und weise

       ·      Das bevormundende und dominante Verhalten der Ehemänner gegenüber ihren Frauen

Wie wird die Geschichte erzählt?

          Die Geschichte in The Yellow Wallpaper wird in der Ich-Form erzählt. Die Erzählerin beschreibt ausführlich ihre Gedanken und Gefühle in Tagebuchform. Der Leser sieht alles durch ihre Augen. Während sie dem Wahnsinn verfällt, verändert sich ihre Wahrnehmung der Realität dramatisch. Gilmans Ziel ist es, die Wut, Verzweiflung, Ohnmacht und Angst zu veranschaulichen, die sie selbst während ihrer Behandlung der Depression durch Dr. Mitchell empfunden hatte.

Das Tagebuch analysiert auch die Stellung der Frau in der Ehe und in der Gesellschaft, wobei die Ideen mit den Gefühlen der Erzählerin über ihre eigene Situation verwoben sind. Die von Dr. Mitchell empfohlene erzwungene Passivität und betäubende Untätigkeit verschlimmerte Gilmans Geisteskrankheit im wirklichen Leben, und sie lässt ihre Erzählerin in The Yellow Wallpaper die gleiche Tortur durchmachen.

 

          The Yellow Wallpaper ist eine fesselnde Geschichte, die wichtige feministische Themen im Amerika des späten 19. Jahrhunderts in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion rückte. Die Geschichte behandelt komplexe Themen wie Geschlechtertrennung, psychische Gesundheit und das intellektuelle und kreative Potenzial von Frauen und bietet Schülern verlockendes Studienmaterial. Um interessante Essayanalysen zu entdecken, besuchen Sie essayreviewexpert.com.

 

Angebote vergleichen

Vergleichen