7 super-Öko-Tipps für den Umzug!

Wie bei jeder anderen menschlichen Aktivität können die Entscheidungen, die wir bei einem Umzug treffen, unseren Fußabdruck auf der Erde vergrößern oder verkleinern. Und wie in anderen Bereichen kann ein wenig sorgfältiges Nachdenken im Voraus sicherstellen, dass unsere Auswirkungen auf die begrenzten Ressourcen der Erde minimal sind. Eine Übergangszeit kann stressig sein, aber es gibt viele umweltfreundliche Alternativen, wenn wir den Wohnort wechseln. Viele dieser Ideen basieren auf der alten Maxime „Wer nicht verschwendet, dem fehlt es an nichts“ und können Ihren Umzug tatsächlich weniger stressig machen. Wir sprachen mit Kenwood Moving mit Sitz in Montreal (die alles von lokalen Umzügen bis hin zu Überseeumzügen durchführen und daher großartige Experten sind, von denen man lernen kann) Über einige Ideen für umweltfreundlichere Umzüge: Sehen wir uns einige der besten Optionen an, die Ihnen beim Umzug helfen.

1. Weniger Sachen bewegen!

Die Entscheidung, einfach mit weniger Besitztümern zu leben, ist für viele von uns leichter gesagt als getan, aber es kann eine wertvolle Möglichkeit sein, Ihr Leben zu vereinfachen, und erleichtert sicherlich den Umzug. Nehmen Sie sich vor, beim Umzug eine anständige Menge Ihrer Sachen loszuwerden, aber werfen Sie sie nicht einfach weg. Nutzen Sie lokale Ressourcen, um mit Ihren zusätzlichen Sachen etwas Gutes zu tun, oder stellen Sie zumindest sicher, dass sie nicht verschwendet werden. Gute Ausgangspunkte für diesen Prozess sind Wohlwollen und die Heilsarmee sowie andere gemeinnützige Organisationen, wie lokale Wohltätigkeitsorganisationen oder Ihre lokale Freecycle-Mailingliste.

2. Sorgfältig packen!

Das versteht sich vielleicht von selbst, aber sorgfältiges Verpacken führt zu weniger Bruch und weniger Ärger – ein unbeschädigter Gegenstand muss nicht ersetzt werden. Durch die effiziente Nutzung des Kartonraums minimieren Sie außerdem die Notwendigkeit weniger Transportfahrten oder eines größeren Umzugsfahrzeugs.

3. Finde Kisten!

Anstatt für einen Umzugskarton zu bezahlen, warum suchen Sie sich nicht einen, der nur wenig benutzt wurde und von einer Firma entsorgt werden soll? Sie sparen Geld; die Firma erspart sich den Aufwand und/oder die Kosten für die Abfuhr des Kartons; und die Mülldeponie bleibt von zusätzlichem Müll verschont. Multiplizieren Sie diese Ersparnis nun mit der Anzahl der Kartons, die Sie wiederverwenden können, und schon wird die Umwelt zum grünen Faktor. Denken Sie nach dem Umzug daran, diese Kartons wiederzuverwenden oder zu recyceln.

4. Wählen Sie ein besseres Transportmittel!

Ein Umzug erfordert zwangsläufig eine oder mehrere Fahrten mit Fahrzeugen, insbesondere großen Lastwagen, die fossile Brennstoffe verbrauchen und die Luft verschmutzen. Suchen Sie sich ein Umzugsunternehmen, das Hybrid- oder Biodieselfahrzeuge für den Transport Ihrer Sachen einsetzt. Und wählen Sie einen Lastwagen der richtigen Größe für Ihren Einsatzzweck.

5. Vermeiden Sie chemische Reiniger!

Egal, ob Sie die Wohnung, die Sie verlassen, aufräumen oder die neue Bleibe schrubben, Sie werden während Ihres Umzugs wahrscheinlich eine Menge Reinigungsmittel verwenden. Wählen Sie umweltfreundliche Reinigungsmittel (Sehen Sie sich diesen tollen Leitfaden zur Öko-Reinigung an) und wiederverwendbare Materialien wie Stofflappen. Grüne Reiniger sind pflanzlich und frei von giftigen Chemikalien, was sie sicherer für die Umwelt und für Sie macht!

6. Seien Sie organisiert!

Der meiste Abfall beim Umzug entsteht, wenn Sie nicht gut geplant haben. Wir alle wissen, dass Umziehen ermüdend und stressig ist, aber wenn Sie organisiert bleiben, wird der Prozess für Sie einfacher und schonender für den Planeten. Packen Sie gut und vermeiden Sie es, in letzter Minute hektisch Sachen in Kisten zu werfen. Richtiges Packen bedeutet auch, dass im Allgemeinen ein kleineres Umzugsfahrzeug benötigt wird, und bedeutet weniger Abfall und Frustration bei den Umzugsvorbereitungen und beim Einleben in Ihrem neuen Zuhause.

7. Guten Appetit!

Versuchen Sie in den Wochen und Tagen vor Ihrem Umzug, die Lebensmittel zu genießen, die Sie bereits zur Hand haben. Kurz gesagt: Transportieren Sie keine Lebensmittel, die Sie problemlos in Ihren Speiseplan integrieren könnten.

Angebote vergleichen

Vergleichen