Portugal nutzt sein Golden-Visa-Programm, um Investoren zu ermutigen, beim Wiederaufbau Lissabons mitzuhelfen.
Nach der Rezession von 2008 verfiel ein Großteil der Innenstadt der Hauptstadt, da sowohl Unternehmen als auch Menschen die Stadt verließen. Bauträger haben sich in den letzten Jahren auf diese Gebiete konzentriert, indem sie historische Gebäude und sogar ganze Stadtteile renovierten und Immobilien auf internationalen Standard brachten, um Investoren anzulocken.
Nun hat die portugiesische Regierung den Mindestbetrag, den Immobilieninvestoren für die Beantragung des Residency-Investment-Programms benötigen, auf nur noch 350,000 Euro gesenkt. Dieser neue Schwellenwert gilt für Immobilien in Stadtteilen, die für die Stadterneuerung vorgesehen sind, und soll das Interesse an Lissabon wiederbeleben.
„Es war bereits das beliebteste Programm dieser Art in Europa, aber die Regierung möchte das Netz noch weiter auswerfen“, sagt Nicholas Leach von Athena Advisors.
Tatsächlich zog das portugiesische Golden-Visa-Programm zwischen seiner Einführung im Oktober 2012 und Ende Juni 2015 Investitionen in Höhe von 1.47 Milliarden Euro an, von denen 1.33 Milliarden Euro (90 Prozent) durch den Kauf von Immobilien zustande kamen.
Im Vergleich dazu, die Spanisch Der Gegenwert des Programms belief sich auf rund 700 Millionen Euro, und zwischen der Einführung im September 530 und März 2013 wurden 2015 ausländischen Käufern Visa ausgestellt.
Was ist ein Goldenes Visum? Es ermöglicht Staatsangehörigen von Ländern außerhalb des Schengen-Raums (Nicht-EU) den Erwerb einer Aufenthaltserlaubnis in Portugal über Investitionen auf portugiesischem Gebiet. Wie jeder andere Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis in Portugal können sich Inhaber eines Goldenen Visums frei im Schengen-Raum bewegen und auch eine Familienzusammenführung beantragen, sodass ihre unmittelbare Familie ebenfalls ein Goldenes Visum erhalten kann.
Das Angebot war ein Erfolg. Laut den neuesten Zahlen des SEF (Serviço de Estrangeiros e Fronteiras) war 2014 mit insgesamt 1526 erfolgreichen Anträgen auf ein Goldenes Visum ein Rekordjahr für Portugal. In diesem Jahr waren es jedoch weniger, mit nur 398 erfolgreichen Anträgen in den ersten sechs Monaten.
„Nach dem anfänglichen Investitionsschub in das Programm musste die Nachfrage zwangsläufig nachlassen“, fügt Leach hinzu. „Die Nachfrage nach Einwanderungsanreizen schwankt und fällt, und deshalb hat die Regierung die Bedingungen geändert, um zu versuchen, den Rhythmus beizubehalten.“
Leach weist darauf hin, dass Lissabon aufgrund des Potenzials der Stadt für Kapitalwachstum das Hauptziel der Investoren ist. Tatsächlich kosten erstklassige Immobilien in der Stadt nur ein Drittel der Preise vergleichbarer Immobilien in London und Paris.
Die Nachricht kommt nach einem Regierungsstillstand Anfang Juli 2015, als das gesamte Programm für über eine Woche auf Eis gelegt wurde. Grund dafür war eine Rechtslücke, die durch ein neues Gesetz entstanden war, das bestimmte Aspekte der bestehenden Golden-Visa-Gesetze nicht berücksichtigte.
„Die bisherigen Zugangsmöglichkeiten zum portugiesischen Golden-Visa-System bestehen weiterhin, sie haben das Programm lediglich deutlich zugänglicher gemacht“, schließt Leach.