Bulgarien bietet eine kostengünstige Alternative für Menschen, die sich über die Lebenshaltungskosten in Großbritannien Sorgen machen oder mit einer Rente auskommen müssen.
Nicht nur die Immobilienpreise sind niedrig, sondern auch die Lebenshaltungskosten. Und laut der Märzausgabe von Quest Bulgarien, dem englischsprachigen Magazin des Landes, könnten Sie in Bulgarien statt wie ein Bettler in Großbritannien wie ein Prinz leben.
Die niedrigen Lebenshaltungskosten machen Bulgarien „werden immer beliebter, da Ersparnisse, Renten und Einkommen viel weiter reichen und eine bessere Lebensqualität bieten“, sagt Chris Goodall, Geschäftsführer von Quest Bulgaria.
Eine Umfrage des Instituts für Gewerkschaftsstudien des Verbands unabhängiger Gewerkschaften in Bulgarien ergab im vergangenen Jahr, dass die Lebenshaltungskosten für eine vierköpfige Familie nur 460 Pfund im Monat betragen. Für zwei Personen reicht ein Einkommen von nur 100 Pfund pro Woche also viel weiter als in Großbritannien.
In Großbritannien sind lokal angebaute Lebensmittel nur ein Drittel des Preises dafür. Und selbst eine Mahlzeit in einer „Touristenfalle“ kostet nur fünf Pfund pro Person. Wein kostet nur 2 Pfund pro Flasche und Bier nur 50 Pence – besser als die 2.50 Pfund in Großbritannien.
Sheryl und Del Trott, beide 37, zogen mit ihren drei Kindern, Karl, 18, Spencer, 3, und der 18 Monate alten Ellesh, von Hull nach Bulgarien.
Sie zogen um, um ein besseres Leben zu führen, weil sie sich Sorgen über Mobbing und Gewalt in der Schule in England machten. Sie leben jetzt mit einer Hypothek in einem Haus in der Region Elhovo im Südosten Bulgariens und sind derzeit arbeitslos. Ihr Einkommen in Großbritannien betrug knapp über 1,000 Pfund im Monat, einschließlich Kindergeld.
Jetzt sind sie zufrieden, sagt Sheryl, sie geben etwa 400 Pfund im Monat aus – ohne Land Festnetztelefon, da sie noch nicht angeschlossen sind. Aber ihr Mobiltelefon und Internet sind darin enthalten (ca. 28 £ bzw. 12 £ pro Monat). Sheryl sagte: „Wir geben ungefähr 100 £ im Supermarkt aus und dann noch einmal 8 £ in anderen Lebensmittelgeschäften für alltägliche Kleinigkeiten.“
„Wir schaffen es, oft genug auswärts zu essen und geben dafür etwa 30 Pfund im Monat aus. Wir sind beide Raucher und geben dafür zwischen 23 und 30 Pfund im Monat aus.
„Wir haben festgestellt, dass die meisten Dinge viel günstiger sind als in Großbritannien, insbesondere Lebensmittel, Kleidung und Benzin, während die Preise für Elektrogeräte etwa gleich sind.
„Von dem Geld, das wir hier ausgeben, könnten wir in Großbritannien nicht leben. Allein unsere Rechnungen dort betrugen etwa 800 Pfund im Monat. Für kein Geld der Welt würde ich zurück nach England ziehen wollen“, fügte sie hinzu.
Ivan Frost und sein Partner sind beide Briten und lebten früher auf Kreta, zogen aber vor ein paar Jahren nach Bulgarien in die Region Borovets. Ivan, 47, arbeitet derzeit als Immobilienentwickler und baut neue Häuser nach EU-Standards, die er weiterverkauft.
„Es ist schon komisch, welche Dinge billiger und welche teurer sind“, sagte er. „Steuern und Gemeindeabgaben, Fernseh- und Internetkosten, Getränke und Essen gehen sind natürlich viel günstiger. Wir haben jedoch festgestellt, dass Strom und Mobiltelefone teuer sind.“
Immobilienkauf in Bulgarien – nutzen Sie hier unsere Rechtsberatung
Bulgarische Immobilienressourcen
- Offizielle bulgarische Website Bulgarische Botschaft in London
- Offizieller bulgarischer Tourismus Ziel Bulgarien
- Entdecken Sie Bulgarien Reiseführer und Links auf Reise Bulgarien
- Lonely Planet-Reiseführer für Bulgarien Lonely Planet Bulgarien
- Sofia: Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Transport und Karte der Stadt Sofia.Com