Buenos Aires, die pulsierende Hauptstadt Argentiniens, ist seit langem ein attraktives Ziel für internationale Immobilienkäufer. Die Stadt ist für ihre Architektur im europäischen Stil, ihre reiche Kultur und ihren relativ erschwinglichen Immobilienmarkt bekannt und bietet sowohl Lifestyle-Käufern als auch Investoren, die auf der Suche nach hohen Mieteinnahmen sind, hervorragende Möglichkeiten. Dieser Leitfaden untersucht Markttrends, wichtige Viertel, Preise, Mieteinnahmen und den Prozess für Ausländer, Immobilien in Buenos Aires zu kaufen.
Trends auf dem Immobilienmarkt in Buenos Aires
Der Immobilienmarkt in Buenos Aires war in den letzten Jahren aufgrund der wirtschaftlichen Herausforderungen Argentiniens erheblichen Schwankungen ausgesetzt. Dennoch bleibt die Stadt aufgrund ihrer Erschwinglichkeit im Vergleich zu anderen Großstädten für internationale Investoren eines der attraktivsten Ziele in Südamerika.
- Stabile Nachfrage in Toplagen – Gebiete wie Recoleta, Palermo und Puerto Madero ziehen trotz wirtschaftlicher Unsicherheit weiterhin Käufer an.
- Immobilienpreise in USD – Aufgrund der Inflation und der Währungsvolatilität werden viele Immobilientransaktionen in US-Dollar abgewickelt, was ausländischen Investoren Stabilität bietet.
- Wachsender Mietmarkt – Aufgrund der hohen Nachfrage nach kurzfristigen Mieten durch digitale Nomaden und Touristen bietet Buenos Aires gute Mietmöglichkeiten, insbesondere in Gebieten mit flexiblen Mietgesetzen.
Die besten Viertel für den Immobilienkauf in Buenos Aires
Jeder Stadtteil von Buenos Aires hat seinen eigenen Charme und spricht unterschiedliche Käufertypen an:
1. Recoleta
- Known for its Parisian-style architecture, luxury apartments, and cultural landmarks.
- Beliebt bei Auswanderern und Rentnern, die einen eleganten und ruhigen Lebensstil suchen.
- Durchschnittlicher Immobilienpreis: 2,500 – 3,500 USD pro Quadratmeter.
- Starke Nachfrage zur Miete aufgrund der zentralen Lage und der historischen Attraktivität.
2. Palermo
- Einer der begehrtesten Stadtteile sowohl für Einheimische als auch für Ausländer.
- Aufgeteilt in mehrere Unterviertel: Palermo Soho (trendig, Boutiquen), Palermo Hollywood (Restaurants, Nachtleben) und Palermo Chico (Luxushäuser).
- Durchschnittlicher Immobilienpreis: 2,200 – 3,000 USD pro Quadratmeter.
- Attraktiv für kurzfristige Vermietungen mit hoher Auslastung.
3. Puerto Madero
- The city’s most modern and exclusive area, offering waterfront views and high-end apartments.
- Beliebt bei vermögenden Privatpersonen und Investoren auf der Suche nach Premium-Immobilien.
- Durchschnittlicher Immobilienpreis: 4,000 – 6,000 USD pro Quadratmeter.
- Hochwertiger Mietmarkt für Führungskräfte und Expats.
4. San Telmo
- Ein historisches Viertel, das für seine Kolonialarchitektur, Tangokultur und Kunstszene bekannt ist.
- Attraktiv für Käufer, die nach erschwinglichen Immobilien mit Investitionspotenzial suchen.
- Durchschnittlicher Immobilienpreis: 1,500 – 2,500 USD pro Quadratmeter.
- Steigendes Interesse von Touristen und Kurzzeitmietern.
5. Belgrano
- Ein ruhiges Wohngebiet mit Grünflächen, Botschaften und erstklassigen Schulen.
- Beliebt bei Familien und langfristigen Anlegern.
- Durchschnittlicher Immobilienpreis: 2,000 – 3,200 USD pro Quadratmeter.
- Offers a mix of historic mansions and modern apartments.
Mietrenditen und Investitionspotenzial
Buenos Aires bietet ein hohes Renditepotenzial bei der Vermietung, insbesondere bei kurzfristigen Vermietungen:
- Langfristige Mietrendite: 4-6% pro Jahr.
- Kurzfristige Mietrenditen: 8–12 % pro Jahr in stark nachgefragten Gegenden wie Palermo und Recoleta.
- Wachstum bei Airbnb und Ferienvermietungen: Da Argentinien für digitale Nomaden und Touristen immer attraktiver wird, bieten Plattformen wie Airbnb lukrative Einnahmequellen.
Wie Ausländer in Buenos Aires Immobilien kaufen können
Argentinien hat für ausländische Käufer relativ offene Eigentumsgesetze, ohne Eigentumsbeschränkungen. Der Kaufprozess umfasst jedoch mehrere Schritte:
- Erhalten Sie einen CDI (Steueridentifikationscode): Erforderlich für Immobilientransaktionen in Argentinien.
- Eröffnen Sie ein Bankkonto in Argentinien: Erforderlich für die Überweisung von Geldern und die Zahlung immobilienbezogener Steuern.
- Wählen Sie einen seriösen Immobilienmakler: Auf ausländische Käufer spezialisierte Agenturen können bei der Bewältigung des Rechtsverfahrens behilflich sein.
- Unterzeichnen Sie einen Boleto de Compraventa (Kaufvertrag): Normalerweise verbunden mit einer Anzahlung von 30 %.
- Endgültige Unterzeichnung beim Notar (escribano): Die Restzahlung wird geleistet und der Titel übertragen.
Herausforderungen und Überlegungen
- Währungsumtauschbeschränkungen: In Argentinien gelten Beschränkungen für den Devisenhandel, sodass viele Transaktionen in bar abgewickelt werden.
- Rechtliche Komplexität: Die Zusammenarbeit mit einem Anwalt, der sich mit dem argentinischen Immobilienrecht auskennt, ist unerlässlich.
- Inflation und Konjunkturschwankungen: Immobilieninvestitionen sollten mit einer langfristigen Perspektive betrachtet werden.
Experten-Videoanleitung der argentinisch-texanischen Handelskammer
Das Handelskammer Argentinien-Texas (ATCC) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger, freiwilliger Mitgliederverband, der 2016 mit dem Ziel gegründet wurde, Investitionen, Handel, Bildung und Vernetzungsmöglichkeiten zwischen Texas und Argentinien zu fördern, indem er als Katalysator für innovative, ethische und produktive Geschäftsbeziehungen fungiert. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.argentinatexas.org
Schlussfolgerung
Buenos Aires bleibt für internationale Immobilienkäufer ein spannender Markt und bietet eine Mischung aus historischem Charme, Erschwinglichkeit und hohen Mieteinnahmen. Ob Sie nach einem Luxusapartment in Puerto Madero, einer trendigen Investition in Palermo oder einem klassischen Haus in Recoleta suchen, die Stadt bietet vielfältige Möglichkeiten.
Wenn Sie den Kauf einer Immobilie in Buenos Aires in Erwägung ziehen, können Sie sich von lokalen Experten beraten lassen und über Plattformen wie EuropeanProperty.com und HomesGoFast.com an erstklassige Angebote und Anlageeinblicke gelangen.
Weitere Forschungen
Hier sind drei externe Links für weitere Recherchen zum Immobilienkauf in Buenos Aires:
- Numbeo (https://www.numbeo.com/property-investment/in/Buenos-Aires) – Bietet Einblicke in Immobilienpreise, Mietrendite und Lebenshaltungskosten in Buenos Aires.
- BA Notary College (https://www.colegio-escribanos.org.ar/) – Offizielle Quelle für Rechtsberatung bei Immobilientransaktionen in Buenos Aires.
- La Nacion Immobilien (https://www.lanacion.com.ar/propiedades/) – Bietet Markttrends, Angebote und Neuigkeiten zum Immobilienmarkt von Buenos Aires.
Diese Ressourcen können internationalen Käufern helfen, den Markt, die Rechtslage und das Investitionspotenzial von Immobilien in Buenos Aires zu verstehen.