Austin, Texas, wird auch als „Silicon Hills“ bezeichnet, da hier viele neue Hightech-Startups aus der Region angesiedelt sind. Heute ist Austin die Heimat einiger Giganten wie Google und Microsoft. Sein unternehmensfreundliches Ökosystem und die niedrigen Lebenshaltungskosten machen es heute zu einer der am schnellsten wachsenden Städte. Aufgrund des rasanten Wachstums ist die Stadt jedoch mit einer Wohnungskrise konfrontiert. Die steigenden Preise für Häuser und Mieten, insbesondere während der Pandemie, haben diese Krise noch verschärft.
Um dem entgegenzuwirken, haben Unternehmen schnell damit begonnen, in Wohngebäude zu investieren, die mehrere hundert Personen auf kleineren Grundflächen beherbergen können. Diese Entwicklung nahm nach den frühen 2000er Jahren Fahrt auf, und heute gibt es eine ganze Reihe neuer Entwickler, die bereit sind, beim Bau von Wolkenkratzern zu helfen, die die Skyline der Stadt prägen werden. Aber nicht alle Wolkenkratzer sind gleich gebaut. Nur einige wenige sind eine Investition wert.
The Independent
Mit 58 Stockwerken und einer Höhe von beeindruckenden 690 Metern ist das Independent mit Abstand das höchste Gebäude der Stadt. Vor dem Independent war das Austonian (ein weiterer Wohnwolkenkratzer) mit 683 Metern das höchste Gebäude. Das Independent liegt genau zwischen Austens Seaholm District und Shoal Creek.
Das Projekt wurde ursprünglich 2014 vorgeschlagen und 2019 fertiggestellt. Heute gilt es als eines der begehrtesten Wohnhochhäuser der Stadt. Es hat sogar mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Award of Excellence in der Kategorie „Bestes Hochhaus – Wohngebäude“ bei den CTBUH Awards 2022.
Struktur und Design
Dieses 58-stöckige Mehrfamilienhaus beherbergt rund 370 Wohneinheiten. Das Independent Austin hat eine einzigartige gestapelte Struktur, fast so, als wären die Schichten unsymmetrisch übereinander gestapelt. Sein einzigartiges Design lässt es aus der Skyline von Austen hervorstechen und ist auch der Grund, warum die örtliche Gemeinde es gerne „das Tetras-Gebäude“ oder „der Jenga-Turm“ nennt.
Es stehen einzelne Eigentumswohnungen mit einem bis vier Schlafzimmern und einer Größe von 750 bis 3000 Quadratmetern zur Verfügung. Interessanter sind die Nachhaltigkeitsbemühungen des Independent. Es verfügt über eine 75-Kilowatt-Solaranlage und ein Regenwassersammelsystem, um die Nutzung erneuerbarer Ressourcen vor Ort zu fördern.
Annehmlichkeiten im The Independent Austin
The Independent bietet seinen Kunden auf über 20,000 Quadratmetern zahlreiche Annehmlichkeiten. Diese verteilen sich hauptsächlich auf die 9. und 34. Etage des Gebäudes. Dazu gehören Einrichtungen für Erholung, Gesundheit, Lebensstil und Unterhaltung, die die Bewohner genießen können.
– So gibt es beispielsweise im 9. Stock des Independent eine Hundelounge und einen Park, einen Pool, einen Clubraum und eine Kaffeebar, einen Kinderspielplatz und einen Aktivitätsraum sowie eine begrünte Außenlounge mit Kamin.
– Die 34. Etage bietet zusätzliche Annehmlichkeiten, darunter ein Fitnesscenter, ein privates Theater, einen Sitzungssaal für 16 Personen, ein Yoga-Deck, zwei Konferenzräume und eine Eigentümerlounge.
– Neben diesen hauseigenen Annehmlichkeiten bietet die umliegende Nachbarschaft auch mehrere Erholungsgebiete, Unterhaltungs- und Gastronomieangebote.
Abschließende Überlegungen
The Independent ist einer der beliebtesten Wolkenkratzer in Austin, nicht nur wegen seiner unglaublichen Höhe, sondern auch wegen seiner einzigartigen Baukonstruktion, der sicheren Umgebung, den zahlreichen Annehmlichkeiten und dem Lebensstil, den es den Einwohnern von Austin bietet.