ASind Sie es leid, zu vermieten und sich mit weniger als optimalen Objekten zufrieden geben zu müssen, und denken Sie, es ist an der Zeit, in den Immobilienmarkt einzusteigen? Damit alles reibungslos abläuft, sind hier die wichtigen Schritte, die Sie unternehmen müssen.
- Informieren Sie sich über den durchschnittlichen Verkaufspreis für vergleichbare Häuser in Ihrem Zielgebiet. „So stellen Sie sicher, dass Sie für Ihre ausgewählte Immobilie einen wettbewerbsfähigen Preis erzielen“, erklären Sie Hausbauunternehmen in Perth.
- Berechnen Sie die monatlichen Hypothekenzahlungen, die bei einem Kauf heute anfallen würden. Im Internet finden Sie zahlreiche Rechner, mit denen Sie die für Ihre Region empfohlenen Zinssätze berechnen können.
- Berechnen Sie die Gesamtkosten für Ihr Haus jeden Monat. Neben Ihren Hypothekenkosten sind darin auch Steuern und Gebäudeversicherung enthalten. Um zu wissen, wie viel Sie für die Versicherung zahlen müssen, rufen Sie einfach einen Versicherungsvertreter an und lassen Sie sich unverbindlich einen Kostenvoranschlag erstellen, nachdem Sie eine Immobilie in Ihrer gewünschten Gegend ausgewählt haben.
- Analysieren Sie Ihr Budget und entscheiden Sie dann, wie das Haus darin passt. Es wird empfohlen, dass Käufer nicht mehr als 28 % ihres Einkommens für Wohnraum ausgeben. Wenn Sie mehr als 30 % Ihres Einkommens für Wohnraum ausgeben, besteht die Gefahr, dass Sie hausarm werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich den Kauf einer Immobilie leisten können
Lassen Sie sich bei der Haussuche und dem Wunsch, das bestmögliche Haus zu bekommen, nicht mitreißen. Die Erschwinglichkeit ist ein zentrales Thema und eine Hypothek hat in den meisten Fällen eine Laufzeit von 25 Jahren. Es klingt offensichtlich, aber stellen Sie sich das Leben mit dieser Zahlungsanforderung vor, die jeden Monat von Ihrem Gehalt bezahlt wird, und wie das Leben dann aussehen wird.
Sprechen Sie mit seriösen Immobilienexperten in Ihrer Nähe über ihre Meinung zum Immobilienklima. Finden Sie heraus, was sie über steigende oder fallende Preise denken.
Kaufen Sie Ihr Eigenheim erst, wenn Sie sicher sind, dass Sie die Kosten für unerwartete Reparaturen tragen können. Wenn diese anfallen, müssen Sie die Kosten vollständig tragen, da Sie keinen Vermieter mehr haben, an den Sie sich wenden können. Dies kann Ihr Bankkonto belasten.
Wenn Sie sich über die Zahlen im Klaren sind, können Sie mit der Immobiliensuche beginnen. Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Sie in dieser Phase unterstützen und sicherstellen, dass Sie Ihre Traumimmobilie finden.
Bestätigen Sie Ihre Kreditwürdigkeit. Wenn Ihre Kreditwürdigkeit schlecht ist und Sie nicht über ausreichende Mittel für eine Anzahlung verfügen, können Sie Ihren Traum vom Eigenheim möglicherweise nicht verwirklichen. Holen Sie sich Ihren Kreditbericht und klären Sie alle ungelösten Probleme.
Stellen Sie Ihre Unterlagen zusammen. Ein Kreditgeber wird Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, Steuererklärungen sowie Namen und Adressen früherer Vermieter der letzten zwei Jahre anfordern. Die meisten Kreditgeber haben ihre eigenen Anforderungen an Dokumente, aber Sie sollten so viele wie möglich zur Hand haben.
Holen Sie sich eine Vorabbestätigung von den Kreditgebern. Damit verschaffen Sie sich einen gewissen Vorteil bei der Haussuche. Sie können bei Ihrer aktuellen Bank oder Ihrer örtlichen Kreditgenossenschaft mit der Vorabbestätigung beginnen. Bewerben Sie sich gleichzeitig bei mehreren Kreditgebern, da dies Ihre Chancen erhöht, die bestmöglichen Zinssätze zu erhalten, ohne Ihre Kreditwürdigkeit zu beeinträchtigen.