Der Kauf einer Immobilie im Ausland kann eine großartige Möglichkeit sein, verborgene Schätze zu entdecken oder von aufstrebenden Märkten zu profitieren. Oder vielleicht suchen Sie nach einem Ort, den Sie während der Feiertage Ihr Zuhause nennen können. In manchen Ländern ist der Immobilienkauf für Ausländer einfacher als in anderen. Sie müssen auch einige der Unterschiede zwischen dem Immobilienkauf dort und zu Hause verstehen. Außerdem müssen Sie entscheidende Fehler vermeiden, die ein Geschäft platzen lassen oder Sie kompromittieren könnten. Hier erfahren Sie, was Sie beim Immobilienkauf in einem ausländischen Markt tun und lassen sollten.
Sei geduldig
Eine Sache, die wichtig ist, egal wie der Markt ist, ist, sich Zeit zu nehmen, wenn man sich Immobilien ansieht. Sie wollen nicht nur sicherstellen, dass die Haus ist in gutem Zustand sondern auch, dass Sie die Gegend in- und auswendig kennen.
Sie müssen vor dem Kauf einige Zeit dort verbringen. Außerdem sollten Sie sowohl in der Hoch- als auch in der Nebensaison dort sein. Während der Ferien kann es unerträglich werden und Sie möchten nicht in einem Chaos nach Hause kommen, weil Sie dachten, die Gegend sei ruhig und frei von Touristen.
Eine weitere Sache, bei der Sie Geduld haben müssen, sind Anzahlungen. Wenn Sie auf dem Markt etwas sehen, das Ihnen gefällt, nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Entscheidung zu überdenken, bevor Sie es durchziehen. Möglicherweise müssen Sie auch Geld online senden um Auftragnehmer zu bezahlen. Stellen Sie also sicher, dass dies sicher erfolgt und dass Sie für alles eine Dokumentation haben.
Nicht zu viel ausgeben
Sie müssen mit einem klaren Budget beginnen. Dann müssen Sie sicherstellen, dass Sie sich daran halten. Es ist leicht, ein bisschen verrückt zu werden, wenn man sieht, welche Häuser man im Ausland bekommen könnte, wenn man etwas mehr ausgibt, aber lassen Sie sich nicht verführen. Kaufen Sie auch keine Immobilie mit der Absicht, sie zu vermieten, es sei denn, Sie wissen, dass Sie Mieter finden können.
Holen Sie sich eine Grundsatzvereinbarung
Eine weitere Sache, die Sie tun müssen, bevor Sie etwas unterschreiben, ist eine grundsätzliche Vereinbarung mit Ihrem Hypothekengeber. Wenn Sie vorhaben, dauerhaft dort zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem, einen Kredit bei einem lokaler Hypothekenmakler. Dadurch erhalten Sie nicht nur bessere Angebote, sondern vereinfachen auch den gesamten Prozess.
Steuern und Gebühren nicht ignorieren
Sie müssen sich auch mit den Steuern und Gebühren vertraut machen, die mit dem Kauf von Immobilien im Land verbunden sind. Das gilt sowohl für formelle als auch für informelle Steuern. Die traurige Wahrheit ist, dass Korruption in vielen Ländern immer noch sehr präsent ist, und Sie werden möglicherweise aufgefordert, eine „Sondergebühr“ zu zahlen. Um zu vermeiden, von skrupellosen Verkäufern und Maklern betrogen zu werden, arbeiten Sie mit einem lokalen Immobilienanwalt zusammen, der als Ihr Vermittler fungieren und sicherstellen kann, dass alle erforderlichen Unterlagen korrekt eingereicht werden.
Dies alles sind Dinge, auf die Sie achten müssen, wenn Sie in einem fremden Land eine Immobilie kaufen. Befolgen Sie diese Tipps genau und gehen Sie vor allem vorsichtig vor.