Erstkäufer eines Eigenheims müssen diese fünf Fakten kennen, bevor sie ein Eigenheim kaufen

Geld ist heutzutage immer schwerer zu bekommen und die Banken vergeben nicht mehr so ​​gerne Kredite wie früher. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht über den Erwerb eines Eigenheims nachdenken sollten, falls Sie das nicht bereits tun. Der Markt ist vielleicht etwas rückläufig, aber das Angebot ist groß; es stehen Tausende von Eigenheimen zu wettbewerbsfähigen Preisen zum Verkauf.

Verstehen Sie, worauf Sie sich einlassen.

Bevor Sie den Schritt ins Eigenheim wagen, sollten Sie die Verantwortung verstehen. Ein Haus zu kaufen ist nicht so einfach wie Kaugummi im Supermarkt zu kaufen. Es gibt sehr viele Reifen, durch die man springen muss und es ist wichtig, gründlich zu recherchieren, was von Ihnen als Käufer erwartet wird. Sie müssen mit einem Anwalt, einem Immobilienmakler und einem Bankier sprechen, bevor Sie etwas unterschreiben. Versuchen Sie nicht, es alleine zu machen, in der Hoffnung, etwas Geld zu sparen. Es werden komplizierte Probleme auftreten, also überlassen Sie die Arbeit den Profis.

Standort, Standort, Standort

Wie sieht Ihr Lebensstil aus? Wie soll er in 5 Jahren aussehen? Wo arbeiten Sie? Haben Sie Kinder oder möchten Sie welche? Möchten Sie lieber in der Stadt wohnen oder suchen Sie Ruhe und Frieden?

Machen Sie sich mit der Lage vertraut und finden Sie heraus, was sie zu bieten hat und ob sie für Sie geeignet ist. Reue nach dem Kauf Ihres Eigenheims ist das schlimmste Gefühl, das Sie jemals haben können. Nehmen Sie sich die Zeit, die Gegend zu erkunden, und mieten Sie sogar für ein paar Monate eine Wohnung, damit Sie sicher sein können.

Beurteilen Sie ein Haus nicht nach seinem Äußeren

Die meisten Häuser werden inszeniert, bevor sie auf den Markt kommen. Inszenieren bedeutet im Grunde, einem Haus ein wenig Glanz zu verleihen, damit es besser aussieht. Sehen Sie über die Einrichtung hinaus. Haben die Wände Risse? Sind die Räume groß genug? Gefällt Ihnen der fließende Stil des Hauses? Können Sie sich Ihre Möbel darin vorstellen? Stellen Sie sich die Möglichkeiten vor und lassen Sie sich nicht von dem Zottelteppich aus dem Jahr 1867 abschrecken. Vielleicht verbirgt sich darunter ein wunderschöner Hartholzboden, der nur darauf wartet, entdeckt zu werden.

Wenn Sie das Haus nach dem Einzug renovieren müssen und ernsthaft über den Kauf nachdenken, könnte es sich lohnen, den Rat eines Innenarchitekten einzuholen, damit Sie eine ungefähre Vorstellung davon bekommen, was es kosten könnte. In dieser Phase können Sie überlegen, wie Sie die Renovierung finanzieren möchten. Normalerweise erhöhen die Leute die Hypothek, um die zusätzlichen Kosten zu berücksichtigen, oder nehmen dafür einen speziellen Kredit bei einer Bank auf. wie Clydesdale Bank, beispielsweise.

Lassen Sie das Gebäude inspizieren

Die Aufgabe eines Inspektors besteht darin, alles zu finden, was mit dem Haus nicht in Ordnung ist. Manche der gefundenen Mängel sind möglicherweise geringfügig und erfordern nicht mehr als ein wenig Reinigung, während andere schwerwiegend sein können und möglicherweise die strukturelle Integrität des Hauses beeinträchtigen. Besprechen Sie die Probleme und lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag für die Reparaturen erstellen. Lohnt sich das?

Lattes, Lights und Verspätungsgebühren

Wie hoch sind die monatlichen Wohnkosten in Ihrem Wunschhaus? Fallen Rasengebühren an? Wie hoch sind die Verwaltungskosten? Wie hoch waren die Nebenkosten des Vorbesitzers? Welche Strafen drohen Ihnen bei Zahlungsverzug? Informieren Sie sich!

Ein Haus kaufen kann aufgrund aller zu berücksichtigenden Faktoren einschüchternd wirken. Sammeln Sie alle Zahlen und vergewissern Sie sich, dass Sie alles berücksichtigt haben. So erhalten Sie ein klares Bild davon, ob Ihr Eigenheim jedes verlorene, gesparte oder verdiente Pfund wert ist.

Angebote vergleichen

Vergleichen