Vermieter, wie lange dauern Ihre Mietverhältnisse normalerweise? Mieten sind naturgemäß flüchtig im Vergleich zur Lebensdauer eines Eigenheimbesitzers und es war in 2016 berichtet dass die durchschnittliche Mietdauer 18 Monate beträgt. Die Unzufriedenheit der Mieter kann auf viele Faktoren zurückgeführt werden und hat nicht immer etwas mit der Immobilie zu tun. Sie können jedoch Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Sie nicht lange (wenn überhaupt) auf neue Mieter warten müssen, wenn die derzeitigen Mieter ausziehen.
Ein paar Optimierungen und ein wenig zusätzliche Sorgfalt können den Unterschied zwischen einem festen Einkommen oder langen Zeiträumen ohne Beiträge zu Ihrer Hypothek ausmachen. Lesen Sie unsere Tipps unten:
Lassen Sie den Garten einen bleibenden ersten (oder letzten) Eindruck hinterlassen
1. Halten Sie Bäume und Büsche gestutzt, um mehr natürliches Licht hereinzulassen und zusätzlichen Platz zu schaffen.
2. Lassen Sie Ihren Rasen niemals zuwuchern. Es gibt kaum etwas Unordentlicheres oder leichter zu erkennendes!
3. Das Pflanzen von Blumen im Vorgarten lässt das Grundstück sofort ansprechend aussehen.
4. Unkraut sofort entfernen, keine Ausreden!
5. Entfernen Sie sämtlichen Unrat aus dem Vorgarten und Hintergarten und stellen Sie Mülltonnen an einem möglichst unauffälligen Ort auf, sodass sie nicht ins Auge fallen.
6. Terrassenflächen sind ein großartiges Verkaufsargument, aber wenn sie völlig im Freien liegen, nicht so sehr – ein Gartenüberdachung bietet die perfekte Lösung, um die Natur ohne die Bedrohung durch das britische Wetter zu genießen.
Überlegen Sie sich die Dekoration gut und vermeiden Sie überzogene
7. Wählen Sie neutrale Farbschemata für Wände und Möbel, um niemanden abzuschrecken.
8. Beseitigen Sie alle Kratzer oder Flecken auf dem Lack mit einer neuen Schicht oder einer einfachen Ausbesserung.
9. Verleihen Sie einem Raum einen subtilen, stilvollen Look mit einem Akzentwand; dies kann entweder mit Farbe oder Tapete erfolgen.
Machen Sie Lust, im Wohnzimmer zu verweilen
10. Geben Sie potenziellen Mietern die Möglichkeit, sich hier zu entspannen – unterschätzen Sie nicht bequeme Kissen, Kerzen, Decken und Lufterfrischer.
11. Lassen Sie durch ein Fenster frische Luft herein und neutralisieren Sie eventuell vorhandene Gerüche.
12. Schalten Sie an kälteren Tagen den Kamin/die Heizung ein.
13. Eine leere Leinwand ist gut, aber der Ort sollte nicht seelenlos wirken – mit Wandbildern, Lampen, Vorhängen oder Jalousien lässt sich leicht Reiz erzeugen.
Halten Sie die Küche sauber und ordentlich
14. Geräte, Arbeitsflächen, Böden, Decken, Spülbecken etc. gründlich reinigen!
15. Räumen Sie übrig gebliebenes Geschirr weg.
16. Entleeren Sie die Waschmaschine, so dass das Innere sichtbar ist.
17. Ein neuer Wasserkocher, Toaster und vielleicht sogar eine neue Mikrowelle kosten nicht viel, können aber den Gesamteindruck deutlich verbessern, wenn die vorhandenen Geräte etwas abgenutzt aussehen.
Machen Sie das Badezimmer zu einem Ort der Verwöhnung
18. Halten Sie auch diesen Raum blitzsauber. Entfernen Sie unter anderem sämtlichen Mörtel und Wasserflecken rund um die Fliesen und im Bad.
19. Weiß oder helle Farben eignen sich am besten für das Badezimmer und sorgen für ein frisches Aussehen.
20. Spiegel vermitteln den Eindruck von mehr Platz, insbesondere in weniger geräumigen Badezimmern.
21. Räumen Sie alle Toilettenartikel weg.
Das Schlafzimmer sollte schlafbereit aussehen
22. Sorgen Sie dafür, dass in den Betten frische, saubere Bettwäsche liegt. Auch der Duft wird unwiderstehlich sein!
23. Stellen Sie sicher, dass Kleidung und andere Wertgegenstände aus Schränken und Schubladen entfernt werden, um zu zeigen, wie viel Platz zur Verfügung steht.
24. Stellen Sie sicher, dass die Bereiche gereinigt werden, die leicht zu übersehen sind, einschließlich unter dem Bett und auf den Kleiderschränken.
Zu guter Letzt:
25. Wenn es draußen etwas dunkler ist, schalten Sie das Licht ein, um den Raum aufzuhellen und alles sichtbar zu machen.
26. Vernachlässigen Sie die Fenster nicht – auch diese sollten blitzsauber sein.
27. Die Türüberdachung kann die Fassade des Hauses aufwerten und bietet zusätzlichen Schutz beim Verlassen oder Betreten des Hauses.
28. Entfernen Sie alle Pfosten, die rund um das Haus herumliegen.
29. Sorgen Sie dafür, dass alle Böden in jedem Zimmer, Eingangsbereich, Flur und auf jedem Treppenabsatz sauber sind.
30. Halten Sie die Einfahrt frei von Autos, um ihre Größe deutlich zu machen.
31. Neutralisieren Sie alle verbleibenden Gerüche von Rauch, Haustieren, Kochen usw.
32. Seien Sie darauf gefasst, dass beim Aufräumen die Blicke der Zuschauer hinter jede Tür und jeden Kleiderschrank dringen – wenn etwas nicht dorthin gehört, dann entsorgen Sie es richtig!
Auf den Treppen kann sich mehr Schmutz ansammeln als in allen anderen Bereichen. Achten Sie daher besonders darauf, dass auch diese sauber sind.