5 Tipps zur Wertsteigerung Ihres Gartens

6757944ef95cd0e5b72866aabc6f83b06fca9f4369df75e7f0488757fbae3564

Wenn Sie Ihr Haus verkaufen und den Wert so weit wie möglich steigern möchten, sollten Sie Ihren Garten nicht vernachlässigen. Wenn Sie Ihrem Garten einen Wow-Faktor verleihen, kann dies den Wert Ihrer Immobilie erheblich steigern.

Ein gut angelegter und gepflegter Garten ist ein echtes Plus, wenn es darum geht, potenzielle Käufer anzuziehen. Er trägt wirklich dazu bei, dass Ihr Anwesen auffällt, und kann den Preis Ihres Hauses leicht um 5-10 Prozent steigern.

Hier sind fünf Tipps, mit denen Sie den Wert Ihres Hauses und Gartens steigern können:

Weniger ist mehr

Platz im Freien ist kostbar, also müssen Sie sich überlegen, wofür Sie Ihren Garten nutzen möchten und was potenzielle Käufer anlocken könnte, wenn Sie Ihr Haus zum Verkauf anbieten. Für ein Einfamilienhaus kann es sinnvoll sein, eine Rasenfläche für Kinder zum Spielen zu pflegen, während vielbeschäftigte Berufstätige vielleicht einen pflegeleichten Garten in Betracht ziehen möchten. Wer mehr Freizeit hat, möchte vielleicht mehr Blumenbeete haben und Obst/Gemüse anbauen.

Wenn Sie Ihren Garten jedoch mit Pflanzen überfüllen, könnte dies viele potenzielle Käufer abschrecken. Diejenigen, die einen pflegeleichten Garten möchten oder diejenigen mit Kindern, die eine sichere Umgebung zum Spielen wünschen, könnten abgeschreckt werden. Oft ist weniger mehr.

Landschaftsgestaltung

Wenn Sie umfangreiche Änderungen an Ihrem Garten planen, lohnt es sich, den Rat eines Landschaftsgärtners einzuholen. Seine Fachkenntnisse können Ihnen dabei helfen, einen Plan auszuarbeiten, wie Sie den vorhandenen Platz optimal nutzen können.

Für eine Erstberatung und Planung müssen Sie mit Kosten von etwa 400 £ rechnen. Diese betragen je nach Größe Ihres Gartens normalerweise zwischen 5 und 15 Prozent des Wertes Ihres Projekts.

Eine Alternative zu einem Landschaftsgärtner wäre, Ihre Freunde und Nachbarn nach ihren Vorschlägen und Empfehlungen zu fragen. Sie können jederzeit online und auf Immobilien-Websites nach Ideen suchen.

Und Sie können Ihren Plan jederzeit einem Immobilienmakler vor Ort zeigen, da dieser eine gute Vorstellung davon hat, ob er den Wert und die Verkaufsfähigkeit Ihrer Immobilie steigert.

Terrassen und Decks

468240f68e3f2768ae5b9b7aeca30a61f2be7212af74061caf0de70220df4b2e

Eine Terrasse steht normalerweise ganz oben auf der Wunschliste der Leute, daher steigert ein Gang in den Garten auf eine Terrasse oder einen Innenhof in 99 Prozent der Fälle sowohl den Wert als auch die Verkaufschancen. Ein ausreichend harter Untergrund für einen Tisch und Stühle und sogar Platz für einen Grill wird viele potenzielle Käufer überzeugen.

Wer seinen Garten häufig nutzt, investiert heute immer häufiger in Beleuchtung und Terrassenheizer. Mit einer überdachten Terrasse und Heizung lässt sich nicht nur im Sommer das Leben im Freien genießen.

Gartentüren

Sicherheit ist ein wichtiger Faktor bei Ihrer Nutzung. Der Garten kann eine beliebte Route für Einbrecher sein, da sie oft abseits der Hauptstraßen und -wege liegen und somit weniger wahrscheinlich entdeckt werden.

Außerdem haben viele Häuser eine schwächere Hintertür im Vergleich zu ihrer Vordertür, weshalb wir Ihnen dringend empfehlen, zu überlegen Verbund-Hintertüren um Ihren Schutz zu verstärken und Einbrüche in Ihr Haus zu verhindern.

Attraktivität des Bordsteins

Der erste Eindruck eines potenziellen Käufers ist entscheidend, wenn Sie Ihr Haus verkaufen und es zum gewünschten Preis verkaufen möchten. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihren Vorgarten nicht zu vernachlässigen.

Wenn Sie einen ordentlichen und gepflegten Vorgarten haben, vielleicht ein paar langsam wachsende Pflanzen, die keinen großen Pflegeaufwand erfordern, oder ein Spalier oder einen Zaun, um hässliche Mülltonnen zu verbergen, erhöht all das Ihre Chancen, Ihr Haus zu verkaufen, wenn Sie umziehen möchten.

In Städten, in denen Parkplätze Mangelware sind, wird der Wert eines Grundstücks durch den Bau einer Einfahrt deutlich gesteigert. Allerdings müssen Sie zunächst prüfen, ob Sie Grünflächen pflastern können, da seit 2008 strengere Gesetze erlassen wurden.

Angebote vergleichen

Vergleichen