Ein offenes Haus bietet viele Vorteile. Dazu gehört die Illusion von mehr Platz sowie ein besserer Fluss durch Ihr Haus. Gleichzeitig kann die Dekoration eines solchen Grundrisses schwierig sein, da Sie nicht die traditionellen Grenzen haben, an die Sie gewöhnt sind.
Die gute Nachricht ist, dass es noch viele Möglichkeiten gibt, ein offenes Haus schön aussehen zu lassen. Um den besten Effekt zu erzielen, befolgen Sie unbedingt die folgenden Tipps:
Halten Sie es zusammenhängend
Es ist wichtig, daran zu denken, dass Sie bei der Gestaltung eines offenen Hausplans oft einen großen Teil Ihres Hauses von einem einzigen Punkt aus sehen können. Wenn Ihr Design also alle paar Meter anders ist, kann dies zu Konflikten führen oder verwirrend wirken. Aus diesem Grund sollten Sie versuchen, die Dinge so einheitlich wie möglich zu halten.
Glücklicherweise muss das nicht automatisch langweilig werden. Eine Möglichkeit, verschiedene Teile Ihres Zuhauses zusammenzubringen, besteht beispielsweise darin, an einer bestimmten Stelle eine Akzentfarbe zu verwenden. Sie können beispielsweise darauf achten, dass Ihre Haustür, eine Akzentwand und Ihre Küchenschränke dieselbe Farbe haben. Dies trägt dazu bei, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu erzeugen.
Entscheiden Sie sich für große Fenster
Offene Räume wirken oft dunkel und düster. Das liegt daran, dass oft nicht genug Licht einfällt, um den Raum zu erhellen. Aus diesem Grund sollten Sie prüfen, was Ersatzfenstervarianten könnte verwendet werden, um mehr Licht hereinzulassen.
Es gibt heute tatsächlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten als je zuvor. Daher sollte es für Sie ganz einfach sein, einen Stil zu finden, der perfekt zu Ihrem Wohndesign passt und gleichzeitig den Lichteinfall maximiert. Sie müssen sich nur die Mühe machen, Wählen Sie Ihre Fensteraustauschfirma in Edmonton, AB mit Bedacht, damit Sie die bestmögliche Auswahl treffen.
Verwenden Sie überall ähnliche Muster
Wie bei Farben müssen Sie auch bei der Auswahl von Mustern für Teppiche, Kissen, Vorhänge usw. vorsichtig sein. Auch hier sollten Sie sich bewusst sein, dass vieles davon von einem einzigen Punkt aus gesehen werden kann. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich an ein einziges Muster halten müssen.
Entscheiden Sie sich stattdessen für Muster, die einander recht ähnlich sehen, aber unterschiedliche Merkmale aufweisen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, ein bisschen stilistisch rebellisch zu sein, suchen Sie stattdessen nach Mustern, die sich gegenseitig ergänzen.
Kreative Grenzen nutzen
In vielen Fällen möchten Sie einen Bereich nicht von einem anderen abgrenzen. Das heißt allerdings nicht, dass Sie Wände errichten müssen. Verwenden Sie lieber Möbel oder Teppiche, um zu kennzeichnen, wo ein Raum beginnt und der andere endet.
Diese Elemente helfen dabei, visuelle Grenzen zu schaffen. Sie tragen auch dazu bei, dass der Raum etwas organisierter wirkt und können, wenn sie gut gemacht sind, stilvoll und modern aussehen.
Dies sind die wichtigsten Dekorationstipps, die Sie bei der Gestaltung eines Open Space-Hauses beachten sollten. Probieren Sie sie aus und Sie und zukünftige Hauskäufer werden mit Sicherheit von den Ergebnissen begeistert sein.