Von Georgia bis Michigan steht der Winter vor der Tür. Natürlich hängt das Wetter davon ab, wo Sie sich befinden. Aber der Wechsel der Jahreszeiten bedeutet, dass es Zeit ist, einen genaueren Blick auf die Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage (HLK) in Ihrem Haus. Andernfalls kann es nicht nur teuer werden, sondern auch zu gesundheitlichen Problemen für Sie und Ihre Familie führen. Als Bauherr möchte ich fünf der teuersten Fehler, die Hausbesitzer bei der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik machen.
1) Schmutzige Luftfilter
Stellen Sie sich das HLK-System als die Lunge Ihres Hauses vor. Sie möchten doch nicht, dass Ihre Lungen durch Staub und Schmutz verstopft werden, oder? Genau das passiert jedoch Millionen von Hausbesitzern, wenn sie versäumen, schmutzige Luftfilter zu reinigen oder auszutauschen. Nach Angaben der US-Organisation Red Robin Gruppe, sollten Sie sich an den Hersteller Ihres HLK-Systems, um zu bestimmen, wie oft Sie Ihre Filter wechseln sollten.
Wie entstehen Ihnen Kosten, wenn Sie die Filter nicht wechseln? Zum einen bedeutet es, dass Ihre HLK-Anlage härter arbeiten muss, um Frischluft in das System zu bekommen. Das bedeutet auch, dass Staub und Schmutz Partikel können mit größerer Wahrscheinlichkeit durch die Filter gelangen und in Ihren Leitungen landen. Darüber hinaus verbraucht eine verschmutzte HLK-Anlage mehr Energie, was mit der Zeit zu höheren Stromrechnungen führt. Schließlich besteht bei vernachlässigten HLK-Systemen die Gefahr eines Ausfalls, der Tausende von Dollar kosten könnte. Denken Sie also daran, Ihre Filter zu wechseln. Die heute ausgegebenen Cents sparen Ihnen in Zukunft Dollars.
2) Geplante Wartung ignorieren
Als DIY-Fan glauben Sie gerne, dass Sie alles selbst machen können. Teufel, Ich habe eine komplette Schreinerei in meinem Keller und meine Nachbarn beneiden mich um die Werkzeuge in meiner Garage. Obwohl ich einige der geplante Wartung Ich kenne meine Grenzen, auch wenn ich mein HLK-System selbst entwickle.
Zu den Aufgaben, auf die ich mich konzentriere, gehören die Reinigung der Innen- und Außeneinheiten, das Testen des Thermostats, die Sicherstellung, dass alle Register nicht verdeckt sind, die visuelle Überprüfung auf Lecks oder andere Anzeichen von Verschleiß und Reinigen der Abflussleitung an meiner Klimaanlage.
Durch die Durchführung dieser Aufgaben kann ich Geld sparen, da ich nicht alle drei Monate einen Reparaturtechniker rufen muss. Allerdings kenne ich meine Grenzen und rufe immer einen zertifizierten Techniker, wenn mir etwas auffällt, was nicht in Ordnung ist.
3) Keine Inspektion Ihres Geräts
Abgesehen von der Doppeldeutigkeit ist dies wichtig und Sie sollten planen, Ihr Gerät mindestens einmal im Jahr gründlich überprüfen zu lassen. Obwohl dies das Minimum ist, würde ich Hausbesitzern, die sich im Sommer stark auf ihre Klimaanlage verlassen, und ihren Heizung im Winter. Dadurch wird sichergestellt, dass alles in Ordnung ist, bevor die jeweilige Hochsaison beginnt.
4) Einen engen Geist haben
Damit meine ich die Entscheidung, dass das Abschließen von Räumen gut für Ihre HLK-Anlage ist. Dies funktionierte früher, als es noch keine zentralisierten Systeme gab. Die Systeme, die wir heute verwenden, sind jedoch auf eine ordnungsgemäße Zirkulation angewiesen, um richtig zu funktionieren. Als solche, Schließen von Räumen und Lüftungsöffnungen kann dazu führen, dass Ihr HLK-System härter arbeiten muss; dies kann zu höheren Betriebskosten führen und macht das Schließen der Räume von vornherein sinnlos.
5) Verstopfte Lüftungsschlitze
Denken Sie an Fehler Nummer zwei oben. Viele Hausbesitzer vergessen zu überprüfen, ob die Lüftungsöffnungen blockiert oder behindert irgendwie. Dies ist in mehrfacher Hinsicht wichtig. Erstens bedeutet eine blockierte Ansaugöffnung, dass Ihre HLK-Anlage nicht die Frischluft bekommt, die sie für eine ordnungsgemäße Funktion benötigt. Eine blockierte Heiz- oder Kühlöffnung bedeutet, dass die Luft nicht aus dem System entweichen kann.
In beiden Fällen muss Ihr HLK-System härter arbeiten, was zu höheren Stromrechnungen führt. Dies bedeutet auch, dass höhere Wartungs- und Reparaturkosten anfallen. Darüber hinaus kann ein blockierter Heizungsauslass eine Brandgefahr darstellen, da sich warme Luft in Ihrem System staut und die Kanäle aufheizt, was wiederum zu Problemen führen kann.
Seien Sie nicht dumm, kümmern Sie sich um das HLK-System in Ihrem Haus und es wird sich um Sie kümmern.