So steigern Sie die Attraktivität Ihres Hauses

  • 10 Jahren
  • DIY

 

Wenn Sie eine Immobilie kaufen möchten, zählt der erste Eindruck. Wenn Sie ein Haus sehen, das schäbig aussieht, werden Sie geneigt sein, daran vorbeizugehen. Damit Ihre Immobilie auffällt, müssen Sie sie also von Anfang an für den Käufer attraktiv machen. Wie können Sie das tun? Hier sehen wir uns einige einfache Möglichkeiten an, um die Attraktivität Ihres Hauses zu steigern und es marktfähiger zu machen.

Braucht Ihr Garten einen Schnitt?

Wenn Sie vor Ihrem Haus einen Garten haben, sollten Sie sich fragen, ob dieser ordentlich aussieht oder nicht. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie vielleicht enge Freunde nach ihrer unvoreingenommenen Meinung fragen. Ein schön gemähter Rasen und ordentlich geschnittene Hecken tragen wesentlich dazu bei, das Aussehen Ihres Hauses zu verbessern. Auch die Beauftragung eines Gärtners für ein paar Tage kann einen großen Unterschied machen, insbesondere wenn es um die Marketingfotos geht. Potenzielle Käufer werden von dem pflegeleichten Garten beeindruckt sein. Wenn Sie ein gepflastertes Vorgartengrundstück haben, hilft es auch, ein paar Tage damit zu verbringen, die Ränder mit dem Hochdruckreiniger zu reinigen und Unkraut zu jäten.

Aufarbeitung der Holzarbeiten im Außenbereich

Wenn Sie einen schönen Garten haben, möchten Sie ihn nicht durch einen Zaun verderben, der einen neuen Anstrich vertragen könnte. Vielleicht muss er nur gründlich abgewaschen werden, aber vielleicht müssen Sie ihn auch abschleifen und ein paar Schichten Milchfarbe auftragen, die sich hervorragend für Holzarbeiten im Außenbereich eignet. Ein frisch gestrichener weißer Lattenzaun wird es von dem Ihrer Nachbarn abheben, obwohl es sich lohnen könnte, zu fragen, ob Sie gleichzeitig ihr Haus aufmöbeln können. Das kostet Sie vielleicht ein paar Dollar mehr, aber es wird die Attraktivität Ihres Hauses steigern, wenn das Grundstück Ihres Nachbarn auch gut aussieht.

Andere Bereiche, die eine Auffrischung vertragen könnten, sind Fenster, Türrahmen und Veranden. Sie sollten es aber nicht übertreiben, da es sonst zu offensichtlich wirkt. Sie können es abschwächen, indem Sie ein „shabby Chic'-Effekt auf Ihrer Veranda, der momentan sehr beliebt ist und ein schönes, verwittertes Finish ergibt. Das könnte gut ankommen, wenn Sie mit Ihren Möbeln im Inneren einen ähnlichen Effekt erzielen.

Schaffen Sie einen einladenden Ansatz

Wenn Sie Ihre Immobilie im Sommer verkaufen, können Sie von den langen Tageslichtstunden profitieren. Mit dem Ende der Jahreszeiten, vom Herbst bis zum Winter, nimmt das Licht ab. Eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause während dieser dunkleren Tage aufzuwerten, ist Lichter einbauen entlang Ihrer Einfahrt. Dies erhöht nicht nur die Attraktivität Ihres Hauses, indem es es hervorstechen lässt, sondern erhöht auch die Sicherheit, indem dunkle Bereiche entfernt werden. Einbrecher bleiben lieber im Schatten, sodass alles, was verhindert, dass Ihr Haus von einem potenziellen Dieb ins Visier genommen wird, auch von potenziellen Käufern als positives Merkmal wahrgenommen wird.

Wenn Sie Ihr Haus für den Immobilienmarkt vorbereiten, sollten Sie die äußere Attraktivität nicht unterschätzen. Die Innenausstattung mag dem potenziellen Käufer gefallen, aber die Verpackung darf den Inhalt nicht enttäuschen.

Angebote vergleichen

Vergleichen