Leitfaden für Anfänger zum Videomarketing im Immobilienbereich

abccc9bea6ebfcdd44b79e8254976a5d915c7b849b69bab222245660c0262dda

Wenn Sie im Jahr 2020 erfolgreich sein wollen, müssen Sie auch die Grundlagen des Marketings erlernen. Es reicht nicht mehr aus, einen durchschnittlichen Eintrag zu erstellen. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, müssen Sie noch einen Schritt weiter gehen.

Videomarketing für Immobilien könnte für Sie das gewisse Extra sein.

Bei richtiger Verwendung können Videoinhalte Ihnen dabei helfen, Besucher in Käufer zu verwandeln, eine persönliche Marke aufzubauen und Ihr Publikum zu erweitern.

Was ist Videomarketing für Immobilien?

Videomarketing für Immobilien hilft Ihnen, eine visuelle Verbindung zu potenziellen Käufern herzustellen und mehr Leads zu generieren. Es umfasst verschiedene Arten von Videoinhalten, die dazu dienen, das Publikum anzuziehen, Ihre Angebote zu bewerben, nette Kontakte zu informieren und aufzuklären und sie natürlich zu einer Kaufentscheidung zu ermutigen.

Für jedes dieser Ziele gibt es verschiedene Arten von Videos, die Sie drehen können (darüber sprechen wir gleich) und verschiedene Plattformen, auf denen Sie sie veröffentlichen und bewerben können.

Der Punkt ist, Videos sind unglaubliche Verkaufsförderer

Und da heute jeder mit einem Smartphone die Möglichkeit hat, Videoinhalte zu erstellen, lassen diejenigen, die die Möglichkeiten von Videos nicht voll ausschöpfen, eine Menge Geld liegen.

Verwenden Sie ein Smartphone und eine beliebige Zeitraffer-App, um die Tag- und Nachtansicht des Anwesens festzuhalten.

Die Zeiten, in denen man eine Videoproduktionsfirma beauftragen musste, um qualitativ hochwertiges Filmmaterial zu erstellen, sind lange vorbei. Mit modernen Smartphone-Kameras, GoPros und Drohnen können Sie diese Inhalte selbst erstellen. Und mit erschwinglicher und kostenloser Videobearbeitungssoftware verwandeln Sie dieses Filmmaterial im Handumdrehen in ein glänzendes Werbevideo.

Beispiele für Videomarketing im Immobilienbereich

Jetzt fragen Sie sich vielleicht, welche Arten von Videos Sie erstellen sollten. 

Die Antwort lautet: Es hängt von Ihrem Marketing-Funnel ab. 

7 Videos, die Immobilienmakler in ihrer Marketingstrategie nutzen können:

1. Immobilienvideo-Übersicht
2. Nachbarschaftsrundgang (plus Interviews mit den Nachbarn!)
3. Vorher und nachher (erweiterte Immobilienanzeigen)
4. Video-Fragen und Antworten zu einem bestimmten Eintrag
5. Lehrvideos zum Kauf/Auflistung von Immobilien
6. Videotipps für Nischenkäufer
7. Kundenstimmen
8. Drohnenvideos (die liegen gerade im Trend)

Außerdem können Sie Videos mit anderen beteiligten Fachleuten drehen: Verkaufs- und Einkaufsagenten, Maklern, Architekten, Inspektoren – denken Sie über den Tellerrand hinaus!

Erstellen Sie ein Video über die Verwendung von Immobilien-Websites (oder warum man sie ohne die richtigen Kenntnisse nicht verwenden sollte). 

Obwohl es viele Ideen gibt, welche Arten von Videos Sie drehen können, sollte auch klar sein, dass jedes Video einem bestimmten Ziel dienen sollte. 

Wenn Sie beispielsweise Facebook-Werbung schalten, sind Lehrvideos, die Ihr Fachwissen hervorheben, wahrscheinlich die beste Wahl. Solche Videos bieten potenziellen Immobilienkunden einen hohen Mehrwert und sind kein Verkaufsargument. Sie können das Interesse wecken, Vertrauen aufbauen und das Publikum auf Ihre Website bringen, wo Sie die Chance haben, es zu überzeugen. 

Mit anderen Worten: Behalten Sie die Customer Journey im Auge und nutzen Sie unterschiedliche Videos zur Kundengewinnung, Wertschöpfung, Information und Überzeugung.

Laut der National Association of Realtors 39 % der Eigenheimkäufer haben sich im Rahmen ihrer Online-Suche Videoinhalte angesehen und mehr als 55 % von ihnen gaben an, dass diese Videos sehr hilfreich waren. 

Immobilienunternehmen können zusammenarbeiten mit Agenturen für die Produktion von Erklärvideos um Erklärvideos zu erstellen, die ihre Immobilien präsentieren, die Funktionen und Vorteile ihrer Dienstleistungen hervorheben und den Prozess des Kaufs oder Verkaufs eines Hauses erklären. Erklärvideos können ein unschätzbares Marketinginstrument sein und dazu beitragen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden aufzubauen.

Bewährte Methoden für Videomarketing im Immobilienbereich

Weniger ist mehr

Das hängt mit der Länge und Tiefe des Inhalts zusammen. Je kürzer Ihr Video ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Zuschauer es bis zum Ende ansehen und auf Ihren Aufruf zum Handeln reagieren.

Konzentrieren Sie sich auf den Wert des Käufers

Achten Sie beim Erstellen Ihrer Videos darauf, auf die Probleme, Sorgen und Erwartungen Ihrer potenziellen Käufer einzugehen.

Nicht verkaufen – ein Gespräch führen 

Das Geheimnis fesselnder Inhalte liegt in ihrer Authentizität. Zeigen Sie Ihre Emotionen und verwenden Sie Humor. Menschen schenken eher Menschen Aufmerksamkeit, nicht sprechenden Köpfen.

Kostenlose Video-Editoren für Ihre Videomarketingstrategie für Immobilien

Wenn Sie Ihr eigenes Video erstellen möchten, stehen Ihnen für den Einstieg zahlreiche Tools zur Verfügung:

Für schnelle Änderungen auf Ihrem Telefon: Magisto, InShot 
Kostenlose Video-Editoren für den PC: VSDC, Davinci Resolve
Kostenloser Video-Editor für Mac: iMovie, Shotcut

Wenn Sie die Vorstellung, ein Video selbst zu bearbeiten, einschüchtert, haben Sie keine Angst. Moderne Video-Editoren sind unglaublich intuitiv und auf YouTube gibt es jede Menge Tutorials, die Sie sich jederzeit ansehen können. 

b3e9d0c0981aa3d4909ef7474961fa1f607e80100374419fcb0953826fb821de

Erstellen einer Immobilienübersichts-Promotion mit kostenlose Videobearbeitungssoftware für Windows, genannt VSDC.

Beachten Sie, wie der Bild-in-Bild-Effekt Ihnen dabei helfen kann, Ihre persönliche Marke in das Video einzubringen, aber das ist noch nicht alles. Anstelle eines Porträtfotos können Sie ein Video von sich selbst hinzufügen, in dem Sie über die Immobilie sprechen! Sie können auch Fügen Sie Ihrem Video ein Wasserzeichen hinzu auf dem Ihr Firmenname steht.

Der letzte Ratschlag? Haben Sie keine Angst, Ihre eigene Persönlichkeit zu zeigen und kreativ zu sein. Ihr Ziel sollte es sein, aufzufallen.

Angebote vergleichen

Vergleichen